Universitätsmedizin Essen - Zentrale Informationstechnik (ZIT)
Duales Studium – Bachelor of Science / Informatik (m/w/d)
- Zentrale Informationstechnik
- Vollzeit
- befristet
- Schüler, Studierender, Berufseinsteiger
Als Krankenhaus der Maximalversorgung beschäftigen wir über 8.500 Mitarbeitende in verschiedenen hochmodernen Kliniken – und sind so eine kleine Stadt in der Stadt. Ob Medizin, Pflege, Forschung oder Logistik: Bei uns finden auch Sie Ihr passendes berufliches Zuhause!
Wir bieten Ihnen eine eigene Bildungsakademie, eine ausgereifte Gesundheitsförderung und weitreichende Karrierechancen. Und das Wichtigste: Gemeinsam helfen wir erkrankten Menschen bei ihrer Genesung –im Operationssaal, in der Pflege, im Labor. Aber auch aus dem Hintergrund am Empfang, im Transport und im Management.
Sie haben das nötige Know-how, sind engagiert und motiviert? Sie suchen nach einem zuverlässigen Arbeitgeber, der Sie in allen Lebenslagen unterstützt? Dann bewerben Sie sich noch heute auf Ihren neuen Job am Universitätsklinikum Essen!
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Software für die Forschung, die Versorgung oder den allgemeinen Betrieb
- Konzipieren, Realisieren und Testen kundenspezifischer Softwareanwendungen
- Erwerb von informationstechnologischen Grundqualifikationen
- Entwicklung von Anwendungen und Umsetzung technologischer Anforderungen in komplexe digitale Funktionen.
- Anwendung von Programmiersprachen wie Java, C#, TypeScript, JavaScript, Kotlin und Scala
Voraussetzungen
- Fachhochschulreife, Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Gute schulische Leistungen vor allem in den MINT-Fächern und Englisch
- Kreativität und Interesse an Programmiersprachen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Kenntnisse in MS-Office
Was wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer Vollzeitstelle)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
- Übernahme der Studiengebühren
- Verantwortungsvolle Zukunftsperspektiven für leistungsstarke Absolventinnen und Absolventen.