Universitätsmedizin Essen - Zentrale Informationstechnik (ZIT)

Anwendungsbetreuer/in Schwerpunkt SAP FI/CO (m/w/d)

  • Zentrale Informationstechnik (ZIT)
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung, Quereinsteiger

Als Krankenhaus der Maximalversorgung beschäftigen wir über 8.500 Mitarbeitende in verschiedenen hochmodernen Kliniken – und sind so eine kleine Stadt in der Stadt. Ob Medizin, Pflege, Forschung oder Logistik: Bei uns finden auch Sie Ihr passendes berufliches Zuhause!

Wir bieten Ihnen eine eigene Bildungsakademie, eine ausgereifte Gesundheitsförderung und weitreichende Karrierechancen. Und das Wichtigste: Gemeinsam helfen wir erkrankten Menschen bei ihrer Genesung –im Operationssaal, in der Pflege, im Labor. Aber auch aus dem Hintergrund am Empfang, im Transport und im Management.

Sie haben das nötige Know-how, sind engagiert und motiviert? Sie suchen nach einem zuverlässigen Arbeitgeber, der Sie in allen Lebenslagen unterstützt? Dann bewerben Sie sich noch heute auf Ihren neuen Job am Universitätsklinikum Essen!

Ihre Aufgaben

  • Einführung und Umsetzung von diversen S4 HANA Vorprojekten, bis hin zur eigentlichen S4 HANA Migration
  • Von der Analyse unseres bestehenden ERP Systems SAP, speziell in den Modulen FI/CO, bis hin zum customizen und implementieren von neuen Softwareprogrammen begleiten Sie unsere Projekte von Anfang bis zum Ende
  • Sie bringen ihre Ideen ein, entwickeln Konzepte und gestalten mit ihrem Know-how einen fortschreitenden Prozess in eine „neue“ IT – Landschaft
  • Programmier-, Customizing- und Administrationsaufgaben für die neuen Softwareprogramme und die derzeit genutzten Applikationen und Datenbanken (z. B. Schnittstellen)
  • Implementierung von Softwareprogrammen und Applikationen, inkl. Analyse, Identifizierung und Strukturierung der Anforderungen
  • Sicherstellung der Konsistenz und Lauffähigkeit der neuen Softwareprogramme und erstellten Applikationen in der Produktions- sowie der Qualitätssicherungsumgebung
  • Mitgestaltung von Architektur und Datenstrukturen einzuführender Softwareprogramme, ausgerichtet auf fachlichen, technischen und gesetzlichen Anforderungen
  • Erstellung von Dokumentation für die Anwender/innen bis hin zum Support und Schulung dieser Nutzergruppen
  • enge Zusammenarbeit mit den Anwendern in den Fachabteilungen

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder abgeschlossenes IT - Studium; alternativ ähnliche Qualifikationen mit ausgeprägter IT-Affinität
  • Praktische IT-Erfahrung, vordergründig in der Umsetzung von IT-Projekten bzw. Implementierung von neuen Softwareprogrammen wünschenswert
  • Erfahrungen mit SAP FI/CO
  • Praktische Erfahrungen im Rechnungswesen, z.B. als Key-User von Vorteil
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office Programmen
  • Fähigkeit, Arbeitsabläufe schnell zu erfassen, zu analysieren und passende digitalisierte
  • Lösungen und Alternativen vorschlagen und umzusetzen
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Spaß an der Arbeit in Projektteams
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen, mit dem Ziel einer langfristigen fachlichen Weiterentwicklung

Was wir bieten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer Vollzeitstelle)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Aktives Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. Jobticket für den ÖPNV, vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze