Justizvollzugsanstalt Düsseldorf
Handwerksmeister/in (in allen Gewerken) (m/w/d) im Werkdienst der JVA Düsseldorf
- JVA Düsseldorf
- Vollzeit
- unbefristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger
Bei der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf handelt es sich um eine Einrichtung des geschlossenen Vollzuges für männliche Gefangene. Nähere Einzelheiten können der Homepage www.jva-duesseldorf.nrw.de entnommen werden.
Ihre Aufgaben
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Anleitung, Koordination, Beaufsichtigung und Ausbildung der Gefangenen sowohl aus arbeitspraktischer, vollzuglicher Sicht als auch im Sinne des Behandlungsauftrages
- Beaufsichtigung der Arbeitsabläufe insbesondere unter Einhaltung von Sicherheit und Ordnung
- Kontrolle der Arbeitsmaterialien und Werkzeuge
- Buchführung bezüglich der Anlieferung, Lagerung und Verwertung von Produkten
- Durchführung der Lohnerfassung für die Gefangenen
- Sicherstellung des Arbeitsschutzes und der Arbeitshygiene
- Vertretungsweise Einsatz in anderen Arbeitsbereichen des Werkdienstes
Voraussetzungen
Anforderungsprofil
Stellenanforderung:
- Befähigung für die Laufbahn des Werkdienstes
- Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen höheren Bildungsabschluss
- Meisterprüfung
Sach- und Fachkompetenz:
Vorausgesetzt werden:
- fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung in dem jeweiligen Gewerk
- Fähigkeit zur Organisation von Betriebs- und Arbeitsabläufen
- Serviceorientierung
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Belastbarkeit
- Teamgeist
- Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein
- Einsatzbereitschaft und insbesondere Verständnis beim Umgang mit inhaftierten Personen – soziales Verständnis
- Flexibilität im Umgang mit Veränderungen
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Körperliche Fitness
Die Einstellungsvoraussetzungen und die beizufügenden Unterlagen zur Bewerbungsmappe entnehmen Sie dem nachfolgenden Link:
http://www.jva-duesseldorf.nrw.de/behoerde/ausbildung_stellen/index.php
Weitere Informationen finden Sie ebenfalls unter www.justiz-ausbildung.nrw.de.
Was wir bieten
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 8 TV-L.
Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ist beabsichtigt. Hierzu muss die Bereitschaft bestehen, ein Auswahlverfahren zu durchlaufen und eine zweijährige Ausbildung (Vorbereitungsdienst) zu absolvieren. Während der Ausbildung erhalten Sie Anwärterbezüge.
Unter www.finanzverwaltung.nrw.de/de/bezuegetabellen finden Sie die entsprechenden Entgelt- und Bezügetabellen.