Sie suchen eine Aufgabe mit
Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam
mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die
sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen,
Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei
uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen
Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt
aktiv mit.
·
Leitung des Bereiches Patientendiagnostik
·
Eigenverantwortliche Gestaltung und Weiterentwicklung Ihrer
Abteilung
·
Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Kompetenz
·
Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder
Laboratoriumsmedizin
·
Erfahrungen in der Organisation und Führung eines Labors
·
Kooperationsfähigkeit in einem interdisziplinären Team
·
Interesse an immunhämatologischer Diagnostik
·
Interesse an projektbezogenen wissenschaftlichen Arbeiten
Das Institut Springe verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung im DRK-Blutspendedienst NSTOB das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Regelmäßige Falldiskussionen und Absprachen mit international bekannten Experten (m/w/d) erlaubt Fachärzten (m/w/d) die Vertiefung immunhämatologischer Kenntnisse im Bereich Erythrozyten, Thrombozyten und Granulozyten.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als
fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze
Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem
profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und
einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim
Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser
Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von
konjunkturellen Schwankungen.