Oberlandesgericht Nürnberg

Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin und zum Diplom-Rechtspfleger in der bayerischen Justiz (Oberlandesgericht Nürnberg)

  • Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg (https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/oberlandesgerichte/nuernberg/gerichtsbezirk.php)
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Schüler, Studierender, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger


Justiz: Ich mach‘ Gerechtigkeit und bewirke etwas für die Gemeinschaft! 

Gerechtigkeit machen, ganz konkret: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger übernehmen viele Aufgaben, die früher zum Beispiel der Richterin oder dem Staatsanwalt vorbehalten waren. Von Nachlasssachen (= alles rund ums Erben und Vererben) bis zur Zwangsversteigerung. Ein anspruchsvoller Mensch-zu-Mensch-Beruf, der mit vielfältigen Möglichkeiten, großem Freiraum und Verantwortung punktet. Außerdem genießen Sie alle Vorzüge und die Sicherheit der Verbeamtung. Ein duales Studium führt direkt in den (Traum-)Beruf. 

Duales Studium in Starnberg: In nur 3 Jahren zum Wunschberuf. 

  • 3-jähriges Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Wenn Sie erfolgreich abschließen, werden Sie in der Regel in das Beamtenverhältnis auf Probe und dann auf Lebenszeit übernommen. 
  • Wechsel zwischen Theorie an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Rechtspflege in Starnberg und Berufspraxis beim Amtsgericht und bei der Staatsanwaltschaft. 
  • Kostenfreie Unterkunft an der Hochschule in Starnberg, in Traumlage zwischen München und dem Alpenvorland. Für Verpflegung wird gesorgt. 

Voraussetzungen

  • Allgemeine Fachhochschulreife, eine andere Hochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand 
  • Deutsche Staatsangehörigkeit 
  • Erfüllung der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen 
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem „Strukturierten Interview“ (= Bewerbungsgespräch)  
  • Fit in Kommunikation, Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude, Verantwortungsbereitschaft

Was wir bieten

  • Attraktive Anwärterbezüge während des Studiums (derzeit 1.413,85 € brutto/Monat) 
  • Weihnachtsgeld, Zuschläge (z. B. Orts und Familienzuschlag) und Zulagen 
  • Vermögenswirksame Leistungen 
  • Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung 
  • Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Gerichtsabteilungen und bei den Staatsanwaltschaften sowie Karrierechancen 
  • Verantwortungsvolle Aufgaben, sachlich unabhängig (= nur dem Gesetz unterworfen) 
  • Vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten