Wir sind:
• ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 587
Betten/Plätzen und ca. 23.000 stationären und 53.000
ambulanten Patienten pro Jahr mit zentrumsorientiert
verknüpften Fachgebieten
• Träger der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“
• Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock
Berufsbild:
• gezielte Unterstützung der Patienten bei der
Verrichtung der Selbstpflegeaktivitäten, die krankheits-
therapie- und/ oder altersbedingt eingeschränkt sind
(z.B. Bewegung, Körperhygiene, Ernährung)
• Bedarfserhebung und Durchführung prophylaktischer,
gesundheitsfördernder Maßnahmen
• Beratung und Anleitung der Patienten/ Angehörigen/
Bezugspersonen
• Mitwirkung bei der Ausführung ärztlich veranlasster
Maßnahmen der Diagnostik und Therapie (z.B.
Injektionen, Infusionen, medikamentöse Therapie)
• Einleitung von Sofortmaßnahmen im Notfall bis zum
Eintreffen des Arztes
• Dokumentation des Verlaufes sowie des
Patientenzustandes
Wir erwarten:
• einen guten Realschulabschluss, gern auch Abitur
• Kenntnisse über das gewünschte Berufsbild und die
Ausbildung
• Erfahrungen aus entsprechenden Praktika
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe
Lern- und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit,
schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten:
• Ausbildung praxisnah und vor Ort
• Begleitung durch qualifizierte, jederzeit ansprechbare
Praxisanleiter/innen in jedem Einsatzbereich
• breite Vielfalt an Lernangeboten und Anleitungsformen
• enge Kooperation mit der Beruflichen Schule zur
Vernetzung von Theorie und Praxis
• sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher
Ausbildung
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege
1. Ausbildungsjahr: 1.165,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.227,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.328,38 €
zzgl. Vermögenswirksame Leistungen 13,29 € mtl.
zzgl. Jahressonderzahlung 84,6 % der Ausb.vergütung
zzgl. Abschlussprämie bei Ausbildungsende 400 €