Universitätsklinkum Erlangen
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
- Erlangen
- Vollzeit
- unbefristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung
Die Fachgruppe Elektronische Zutrittskontrolle betreut neben der
Gebäudeleittechnik auch alle elektronischen Schließanlagen des
Uniklinikums Erlangen. Wir beheben Störungen und legen unterschiedliche
Schließgruppen an. Außerdem vergeben wir die Zutrittsberechtigungen, die
durch die Softwaresysteme der verschiedenen Schließsysteme am UKER
gesteuert werden. Die Fachgruppe beschafft neue elektronische
Schließanlagen, übernimmt deren Einbau und programmiert die jeweiligen
Lesegeräte vor Ort.
Das Dezernat Gebäudewirtschaft sucht für das Team
der Zutrittskontrolle zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen
Mitarbeiter (m/w/d) mit Bereitschaft zur Rufbereitschaft.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen die elektronischen Schließanlagen: Dazu gehört das
Beheben von Störungen, Anlegen von unterschiedlichen Schließgruppen und
Vergabe der einzelnen Zutrittsberechtigungen in den Softwaresystemen der
verschiedenen Schließsysteme am UKER
- Sie begleiten und führen
die Erstinbetriebnahme der Komponenten in der Online-Zutrittskontrolle
durch. Sie beschaffen und montieren außerdem neue elektronische
Schließanlagen und programmieren Lesegeräte vor Ort
- Sie
organisieren, koordinieren und überwachen die Planungen und technischen
Ausführungen von beauftragten Arbeiten durch Fremdfirmen am UKER sowie
die Abnahme erbrachter Leistungen
Voraussetzungen
- Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung vorzugsweise aus den Bereichen Elektrotechnik oder MSR-Technik
- Berufserfahrung in den Bereichen elektronische Zutrittskontrolle, Gebäudeautomation, Störmeldemanagement
- Gute PC-Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Schließsystem-Software (idealerweise SIPORT und Häfele)
- Gute Deutschkenntnisse
- Erfahrung in den Bereichen Flucht- und Rettungswegtechnik und Sicherungstechnik wie Video-Systeme
- Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk- / Datentechnik und Infrastruktursysteme
- Kenntnisse im Bereich Multifunktionsmitarbeiterausweis und RFID
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden
- Eine strukturierte Arbeitsweise, Verlässlichkeit sowie Genauigkeit
- Einsatzfreude, Teamgeist und Kollegialität
Was wir bieten
Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-LEs handelt sich um eine unbefristete VollzeitstelleDie Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen ZeitpunktDie Bewerbungsfrist endet am 29.02.2024Bereitschaft an der Teilnahme an der RufbereitschaftDie
Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkter physischer
Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich
auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten
auf Leitern und Tritten notwendig sein kann