Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH

Physiotherapeut (m/w/d)

  • Glauchau
  • Vollzeit, Teilzeit
  • befristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

Unser neu errichtetes Gesundheitszentrum bündelt alle therapeutischen
Leistungen. Wir versorgen Patienten im stationären und im ambulanten Bereich mit
Heilmittelleistungen, Erweiterter ambulanter Physiotherapie (EAP), Präventionskursen, Reha
Sport und Rehanachsorgeleistungen (z.B. T-RENA) sowie im Bereich der ambulanten
orthopädischen Rehabilitation. Getreu unseres Leitbildes wollen wir unsere Patienten zurück in
ein gesundes Leben begleiten.

Ihre Aufgaben

  • Diagnosestellung an ambulanten und stationären Patienten aus physiotherapeutischer Sicht und Festlegung geeigneter Therapiemaßnahmen
  • Durchführen von Einzeltherapien wie z.B. Krankengymnastik und Manuelle Therapie sowie physikalische Therapien bei Patienten mit orthopädischen und internistischen Indikationen
  • Ausführen von Gruppentherapien wie z.B. Rückenschule oder Zirkeltraining
  • Abhalten von Präventionskursen wie z.B. Aquafitness
  • qualitätsgerechte Dokumentation und Schreiben von Therapieberichten

Voraussetzungen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d), idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung im Rehabilitationsbereich, aber auch motivierte Berufseinsteiger sind willkommen
  • die Zusatzqualifikationen Voijta/Bobath/Manuelle Therapie oder Manuelle Lymphdrainage sind wünschenswert
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • eine gut ausgeprägte Sozialkompetenz und Empathie für die Patienten

Was wir bieten

  • Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • vorerst befristetes Anstellungsverhältnis
  • 30 Tage Urlaub
  • freiwillige Mitarbeiterbeteiligung (Jahresbonus)
  • betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • Gezielte Einarbeitung
  • Vielfältige Vergünstigungen für Gesundheit & Vorsorge
  • Berufliche Perspektiven durch Fort- und Weiterbildungen