Bundespolizeiakademie - Personalgewinnung Bamberg
Mittlerer Polizeivollzugsdienst
- bundesweit
- Vollzeit
- unbefristet
- Schüler, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger
Die Bundespolizei sorgt mit ihren rund 56 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass die Menschen in Deutschland und Europa sicher leben können. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet die dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) unterstellte Bundesbehörde eng mit anderen Polizeien und Sicherheitsbehörden zusammen. Auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. So geben Polizeibeamte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten außerhalb Deutschlands, im Rahmen internationaler Missionen, weiter. Ob in Deutschland oder weltweit, die Bundespolizei leistet einen entscheidenden Beitrag zur inneren Sicherheit.
Ihre Aufgaben
Die Bundespolizei bietet viele spannende Einsatzbereiche sowie Verwendungen im Ausland. Aufgabenbereiche:
- Grenzpolizeiliche Aufgaben
- Bahnpolizeiliche Aufgaben
- Luftsicherheit
- Schutz von Bundesorganen
- Bundesbereitschaftspolizei
- Kriminalitätsbekämpfung
- Bundespolizei-Flugdienst
- GSG 9 der Bundespolizei
- Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland
- Bundespolizei See
- Internationale Aufgaben
- Polizeiärztlicher Dienst
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus abgeschlossene Berufsausbildung
- Alter: 16 bis 27 Jahre, mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Studium und dreijähriger Berufserfahrung bis 35 Jahre
- deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit
- Demokratieverständnis
- Bereitschaft zur bundesweiten Verwendung
- körperliche und mentale Fitness
- Schwimmabzeichen in Bronze
- keine Vorstrafen und geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- Tätowierungen müssen geeignet abzudecken sein. An Kopf, Hals und Händen dürfen keine Tattoos vorhanden sein.
Was wir bieten
- Sicher und krisenfest - Nach erfolgreicher Laufbahnprüfung und bestandener Probezeit erfolgt die Ernennung ins Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Damit musst du dir um die Sicherheit deines Berufs keine Sorgen mehr machen. Außerdem sind alle Angehörigen der Bundespolizei über die Heilfürsorge gesetzlich krankenversichert. Das gibt dir Sicherheit in allen Lebenslagen!
- Gute Verdienstmöglichkeiten - Als Beamtin oder Beamter bekommt man weder Lohn noch Gehalt, sondern „Bezüge“. Ihre Bezüge erhalten Bundesbeamtinnen und -beamte nach dem Bundesbesoldungsgesetz und da brauchen wir bei der Bundespolizei keinen Vergleich zu scheuen!
- Arbeitszeitmodelle - Pro Jahr stehen dir 30 Tage Urlaub zu. Aufgrund deiner Verwendung und Schichten können das sogar noch mehr werden. Die Bundespolizei ist außerdem seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet. Deshalb gibt es auch für besondere Lebenslagen die Möglichkeit, Sonderurlaub zu beantragen.
- Unterkunft - Am Anfang ziehst du erst einmal bei uns ein: Während deiner Ausbildung bzw. deines Studiums (mit Ausnahme während des Grundstudiums in Brühl) wohnst du kostenfrei auf dem Gelände der Bundespolizei. Ausnahmen gibt es für Verheiratete mit eigenem Hausstand. Und falls du nach der Ausbildungszeit Unterstützung bei der Wohnungssuche brauchst, helfen wir selbstverständlich.