Ohne Einnahmen keine Ausgaben. Keine Kommune, kein Land und
kein Staat funktionieren ohne Steuern. Die 10 im Land verteilten Finanzämter
sorgen für die Erhebung der Steuern.
Die Steuerbeamten (m/w/d) der Finanzämter kümmern sich um die Steueraufsicht
und die Steuerfestsetzung in den verschiedenen Bereichen des Finanzamtes.
In nur 3 Jahren bilden wir dich praxisnah für eine zunehmend digitalisierte
Verwaltung aus und das mit einem überdurchschnittlichen Verdienst und der
Aussicht auf eine lebenslange sichere Beamtenlaufbahn.
Erfahrene Ausbilder
(m/w/d) aus deinem Ausbildungsfinanzamt gewährleisten eine intensive Betreuung
und vielfältige Einblicke in ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld.
Schwerpunkt der 15 Monate Praxis ist die Steuerfestsetzung auf Grundlage von
Steuererklärungen.
Die insgesamt 21 Monate Fachstudium wirst du an der Norddeutschen Akademie für
Finanzen und Steuerrecht Hamburg, Außenstelle Güstrow in den Räumlichkeiten der
FHövPR Güstrow absolvieren.
In dieser Zeit wirst du dich mit folgenden Themen intensiv auseinandersetzen:
* Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 (3) SGB IX
gleichgestellte behinderte Menschen können noch eingestellt werden, wenn sie am
Tag der Einstellung (Ausbildungsbeginn) nicht älter als 37 Jahre sind. Auch
Zeiten der Betreuung und Pflege können ggf. erhöhend wirken.