Finanzministerium MV

Duales Studium E-Government/ Verwaltungsinformatik (m/w/d)

  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in der Freien und Hansestadt Hamburg; Steuerverwaltung Mecklenburg-Vorpommern
  • Vollzeit
  • befristet
  • Studierender

Du bist auf der Suche nach einem Studium, welches Deine Begeisterung für IT-Themen mit Deiner kommunikativen Ader verknüpft? Du möchtest ein qualitativ hochwertiges Studium, gerne auch dual und das Ganze im öffentlichen Dienst, bezahlt, ohne Studiengebühren und mit ausgezeichneten Übernahmechancen?

Unser Angebot:

In nur 3,5 Jahren bilden wir Dich praxisnah für eine zunehmend digitalisierte Steuerverwaltung aus und das mit einem überdurchschnittlichen Verdienst und der Aussicht - nach erfolgreichem Studienabschluss - auf einen sicheren Job im öffentlichen Dienst in der Steuerverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Der duale Studiengang E- Government kombiniert Theorie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in der Freien und Hansestadt Hamburg mit der Praxis in der Steuerverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und bereitet Dich optimal auf Dein Berufsleben vor. In 7 Semestern erwirbst Du einen anerkannten Hochschulabschluss (Bachelor of Science). Während der Praxisphasen erhältst Du Einblicke in die vielfältigen Aufgabenfelder und Geschäftsprozesse der Steuerverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Du lernst neue Technologien und Softwareentwicklungen kennen.

Ihre Aufgaben

Inhalte des Dualen Studiums

Während des dualen Studiums wirst Du Dich mit folgenden Inhalten auseinandersetzen:

  • Informatik
  • Mathematik
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften

Daneben setzt Du Dich mit verschiedenen Themen, wie Programmiersprachen, IT Security, User Experience Design, Smart Systems und Software Engineering auseinander.

Ablauf des Dualen Studiums

Das dreieinhalbjährige Studium untergliedert sich in Theorie- und Praxisphasen. Die Theoriephasen finden an der HAW Hamburg und die Praxisphasen in der IT- Stelle der Steuerverwaltung in Rostock statt.

Du kannst Dich auf abwechslungsreiche und anspruchsvolle Inhalte freuen, durch die Du fachspezifische, fachübergreifende sowie soziale Kompetenzen in Theorie und Praxis aufbaust.

Du profitierst von den Ausbilderinnen und Ausbildern in den verschiedenen Praxisstellen, die vielfältige Aufgaben und Herausforderungen für Dich bereithalten. Auf eine ebenso optimale Lernsituation wirst Du in der HAW Hamburg treffen: hier werden die Dozentinnen und Dozenten stets für Dich ansprechbar sein.

Voraussetzungen

  • Du hast eine Hochschulzugangsberechtigung oder erwirbst diese bis zum Studienbeginn
  • Du hast mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik bzw. Informatik und in Deutsch
  • Du arbeitest gern im Team, bist offen, aufgeschlossen und überdurchschnittlich verantwortungsbewusst

Außerdem solltest Du folgende persönliche Eigenschaften mitbringen:

  • Begeisterung für aktuelle IT-Themen und Technik
  • Interesse an der Digitalisierung, Programmierung und der Anwendung von Software
  • Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie an öffentlichen Aufgaben
  • Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft
  • Innovationsfreude, Kreativität, Flexibilität und Ergebnisorientierung
  • Organisationstalent mit Fähigkeit zu systematischer und strukturierter Vorgehensweise
  • Selbständigkeit, Engagement und Eigeninitiative; Zuverlässigkeit und Sorgfalt

Was wir bieten

  •  Du erhältst eine attraktive Studienvergütung in Höhe von z. Zt. 1.400€ (brutto) monatlich
  • Ein HVV- Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg
  • Du zahlst keine Studiengebühren, sondern lediglich einen Semesterbeitrag in Höhe von 290€ je Semester
  • Für die Dauer des Studiums wird Dir ein iPad zur Verfügung gestellt
  • Dich erwarten sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichen Studienabschluss mit der Möglichkeit zur Verbeamtung