Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bürokraft bzw. Bürosachbearbeitungen im Vorzimmer (w/m/d)
- Berlin
- Vollzeit, Teilzeit
- unbefristet
- Berufseinsteiger
Ihre Aufgaben
- Sie sind zuständig für die
Koordination und Organisation von internen und externen Besprechungen
(u.a. komplexe Terminabstimmungen mit vielen Beteiligten, Vorbereitung
von Hybridbesprechungen, Raumvorbereitung, alle damit zusammenhängenden
Vor-Ort-Tätigkeiten).
- Sie
unterstützen bei der Postbearbeitung, Kopiertätigkeiten,
Aktenverwaltung, Telefon, Ablage von Vorgängen/Unterlagen digital und in
Papierform und der Verwaltung des Büromaterials.
- Sie
bereiten vor und wirken mit bei Verwaltungsvorgängen (u.a. Vergabe- und
Rechnungsbearbeitung) im Referat und Unterstützung dieser Tätigkeit in
den Sachgebieten).
- Sie unterstützen bei
der Erledigung sämtlicher Korrespondenz (u.a. E-Mail Referatspostfach)
und Führung des Terminkalenders der Referatsleitung.
Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Fachangestellten für Bürokommunikation, zur/zum
Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für
Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Angestelltenlehrgang I oder ein
vergleichbarer Abschluss oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse
- gute
IT-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die
Bereitschaft, sich in neue IT-Systeme (z.B. Projektkommunikationssystem)
einzuarbeiten
- eine rasche
Auffassungsgabe, ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, eine hohe
Leistungsbereitschaft und überzeugende Ausdrucksfähigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft, auch unter Belastung, effizient, selbständig, systematisch und eigenverantwortlich zu arbeiten
- und ein sicheres, gewandtes Auftreten sowie engagiertes, flexibles und umsichtiges Arbeiten im Team
Wünschenswert sind
- einschlägige Berufserfahrung vorzugsweise aus dem Bereich Bauwesen (Baufirma, Ingenieurbüro, Bauverwaltung, o.ä.).
- Berufserfahrung im Büro- und Verwaltungsdienst
Nach
einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung „Ü
3“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich
zu durchlaufen.
Was wir bieten
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes.Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.Wir bieten unseren Mitarbeitenden
- interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld an
- strukturierte Einarbeitung mit Patenschaftssystem
- flexible Arbeitszeiten und -formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 06 Uhr bis 20 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung
- eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- ggf. bei Bedarf die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.