Die SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1992 gegründet Das erste SAKRET-Werk im neuen Lizenzgebiet nahm im April 1992 in Zeithain bei Riesa seinen Betrieb auf und war damit das erste Werktrockenmörtel-Werk in den neuen Bundesländern. 1993 folgt das Werk in Claußnitz in der Nähe von Chemnitz, das zum Lizenznehmer-Hauptsitz wurde.
Seit mittlerweile 31 Jahren wächst das Angebot stetig. Was zunächst mit 6 Produkten begann, ist mittlerweile auf ein Sortiment von etwa 900 Produkten angewachsen. SAKRET Sachsen gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Hochbau und Fassade, Fliesen- und Plattensysteme, GaLaBau und Betonbauwerke.
Von den mehr als 900 Produkten, die die SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG heute vertreibt, werden mehr als 80 % in eigener Produktion hergestellt. Das Werktrockenmörtel-Sortiment umfasst alle wichtigen bautechnischen Anwendungen im Hochbau und bei Betonbauwerken. Alle Produkte unterliegen einer ständigen werkseigenen Prüfung und zusätzlich den unabhängigen Kontrollen der Baustoffüberwachung Mörtel und Trockenbeton Bau-Zert e.V.
Hier kommst Du ins Spiel – wir suchen im Rahmen einer Nachfolgeregelung einen Auszubildenden (m/w/d) zum Baustoffprüfer in unserem Labor in Zeithain. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb statt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.