BBQ Hamburg gehört zu den innovativsten Bildungsanbietern in unserer Hansestadt. Unsere 24-monatigen Umschulungen zum/zur Fachinformatiker(in) oder zum/zur medizinischen Fachangestellten garantieren Ihnen einen Arbeitsplatz. Zusätzlich sind unsere Weiterbildungen zum/zur Technischen Hausmeister(in) oder zur/zum Pflegehelfer(in) und Betreuungskraft sehr beliebt - 80 % der Teilnehmer erhalten einen festen Arbeitsplatz.
Umschulung Medizinische:r Fachangestellte:r in Voll- oder Teilzeit
Du bist an einem Beruf interessiert, in dem du mit Menschen arbeitest und dich um Patienten und Patientinnen kümmerst? Mit der Umschulung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) bei BBQ in Hamburg eröffnest du dir neue berufliche Perspektiven.
Nach deiner bestandenen Prüfung vor der Ärztekammer in Hamburg kannst du dich in einer der über 4300 Arztpraxen, 32 Krankenhäuser oder anderen zahlreichen medizinischen Einrichtungen bewerben. Demnach sind die Zukunftschancen für diesen Beruf sehr gut. Überall wird medizinische Hilfe benötigt. Je nach Arbeitsplatz sind Tag- wie auch Nachtschichten möglich.
Vollzeit - 24 Monate (12 Monate Unterricht/ 2 x 6 Monate Praktikum) /
Teilzeit - 32 Monate ( 16 Monate Unterricht / 1 x 6 + 1 x 10 Monate Praktikum)
Ansprechpartner: Herr Kupski Andreas
Umschulung Fachinformatiker:in in Voll- oder Teilzeit
Du suchst eine neue berufliche Perspektive in einem sich rasant entwickelnden Arbeitsmarkt? Du interessierst dich zudem für Computer und Technik? Dann starte jetzt mit einer Umschulung zum:zur Fachinformatiker:in. In Teilzeit oder Vollzeit und mit Handelskammer-Abschluss (IHK-Abschluss).
Während dieser Umschulung wirst du umfangreiches Fachwissen erlangen, das dich dazu befähigt, deine Prüfung vor der Handelskammer Hamburg zu bestehen und welches das Fundament für deine neue berufliche Perspektive bildet. Die theoretische Ausbildung gliedert sich in zwei Teile:
- die grundlegende Ausbildung zur / zum Fachinformatiker:in,
- die Spezialisierung in einer von drei angebotenen Fachrichtung wie folgt:
1. Systemintegration
Als Fachinformatiker:in Systemintegration planst und betreibst du die Netzwerk- und Telekommunikationstechnik. Für viele Unternehmen ist die IT-Infrastruktur absolut essenziell. Von der Auswahl der richtigen Router und Switches bis hin zum Nutzer-Support sind deine Aufgaben sehr vielfältig. Deine Aufgabe endet häufig nicht mit dem Abschluss der Systementwicklung. Fachinformatiker:innen Systemintegration führen das System ein, modifizieren es bei Bedarf entsprechend und stehen den Nutzer:innen des Systems mit Schulungen und Support zur Seite.
2. Anwendungsentwicklung
Als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung entwickelst du maßgeschneiderte Softwarelösungen. Du schreibst neue Programme, die exakt auf die Bedürfnisse im Unternehmen zugeschnitten sind oder erweiterst und optimierst bestehende Softwarelösungen. Damit leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung digitaler Produktions- und Geschäftsprozesse sowie der Vernetzung verschiedener Systeme. Dabei kannst du direkt bei dem Unternehmen angestellt sein, das die Anwendungen benötigt oder aber auch bei einem Dienstleistungsunternehmen für Kunden/Kundinnen verschiedene Projekte begleiten. Vielleicht lernst du dein späteres Unternehmen sogar schon beim Praktikum während der Umschulung kennen.
3. Daten- und Prozessanalyse (Data Scientist)
Fachinformatiker:innen für Daten- und Prozessanalyse (Data Scientist) arbeiten zumeist interdisziplinär. Dabei sind die Aufgabenbereiche sehr interessant und verschieden. Data Science beschäftigt sich mit der Wissenserkenntnis aus riesigen Datenmengen, die systematisch sowie interdisziplinär erfasst und analysiert werden. Als Folge der ständig voranschreitenden weltweiten Digitalisierung wachsen diese Datenmengen tagtäglich. Das ist das „Rohmaterial“, aus denen unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI), Machine Learning, Deep Learning und Datenvisualisierung wichtige Informationen gewonnen werden. Dieses Zahlen basierte Wissen dient Regierungen, Organisationen und Unternehmen als Handlungsgrundlage. So werden Entscheidungen und Arbeitsprozesse positiv beeinflusst.
Rahmenbedingungen:
Vollzeit: 24 Monate ( 18 Monate Unterricht / 6 Monate Praktikum) Teilzeit: 32 Monate ( 24 Monate Unterricht / 8 Monate Praktikum)
Mögliche Zertifikate:
- EXIN Agile Scrum Master - Cisco Certified Network Associate CCNA - Oracle OCA Java SE8 Programmer Zertifikat - Microsoft AZURE-Zertifikat - Aktuelle Programmiersprachen wie Python, C# & JavaScript
Ansprechpartner: Herr Kupski Andreas
Weiterbildung Pflege (inkl. Sprachzertifikat B2)
Du arbeitest gern mit Menschen, aber dein Deutsch ist noch nicht gut genug? Mit unserer Weiterbildung liefern wir dir all das Fachwissen, das eine Pflegehelfer:in und Betreuungskraft benötigt. Gleichzeitig kannst du deine Sprachkenntnisse auf ein neues Niveau (B2) heben und direkt durchstarten.
In nur 10 Monaten (inkl. 6 Wochen Praktikum) erhältst du nicht nur eine Weiterbildung zum/zur Pflegehelfer:in und Betreuungskraft inkl. Demenzbegleiter nach §43b / §53b SGB XI, dem Pflegepass, dem Erste-Hilfe-Schein, dem Spritzenschein und Grundlagen in der Kinaesthetic, sondern du bekommst auch die Möglichkeit deine Sprachkenntnisse auf eine neues Niveau (B2) inkl. telc-Prüfung zu heben.
Ansprechpartner: Herr Kupski Andreas
Pflegehelfer:in und Betreuungskraft §53b (Teilzeit)
Du hast ein großes Herz und arbeitest gern mit Menschen? Dann lass alle daran teilhaben. Nutze die Weiterbildung Pflegehelfer:in und Betreuungskraft in Teilzeit in Hamburg, um deine Stärken zur Geltung zu bringen!
In 8,5 Monaten (Teilzeit von 08:30 bis 13:30) lernst du alles, was du für deinen neuen Job als Pflegehelfer:in und Betreuungskraft brauchst. Von Pflegegrundlagen über EDV-Training bis hin zur Zusatzqualifikation Demenzbegleitung gemäß §43b / §53b SGB XI sowie Palliative Konzepte vermitteln wir dir alles, was du benötigst. Darüber hinaus hast du bei uns die Möglichkeit, gleichzeitig deinen Führerschein zu erwerben, um später auch im mobilen Pflegedienst tätig zu werden.
In 5 Modulen und einem 8-wöchigen Praktikum schaffen wir die Basis für deine neue, krisensichere berufliche Zukunft in der Pflege und/oder Betreuung.
Ansprechpartner: Herr Kupski Andreas
Technische:r Hausmeister:in in Vollzeit
Du bist handwerklich talentiert? Du möchtest dich beruflich verändern und gerne im handwerklichen Bereich arbeiten? Dann nutze jetzt die Chance, eine Weiterbildung zum / zur Technischen Hausmeister:in in Hamburg zu starten.
Die technische Entwicklung in der Haus- und Gebäudetechnik sowie der EDV-Einsatz für die Haus- und Wohnungsverwaltung haben das Berufsbild des Hausmeisters stark verändert. Heutzutage muss ein:e Technische:r Hausmeister:in der schnellen Entwicklung der Haustechnik mit Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, komplexer Energieversorgung und umfangreichen Brandschutzeinrichtungen gewachsen sein. Ebenso muss sie/er über aktuelle EDV-Kenntnisse verfügen sowie verständnisvoll mit Mieter:innen und Kooperationspartnern umgehen können. In 6 Modulen mit anschließendem Praktikum, lernst du bei uns alles was du für diesen vielseitigen Job wissen musst. Neben den Zusatzqualifikationen Brandschutzbeauftragte:r, Sicherheitsbeauftragte:r, Fachkraft für Rauchwarnmelder sowie Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, bieten wir dir auch die Möglichkeit deinen Führerschein zu erwerben. Das alles machst du in nur 8 Monaten jeweils Mo - Fr von 08:00 - 16:00 Uhr und wirst dabei von unseren erfahrenen Dozenten tatkräftig unterstützt.
Ansprechpartner: Herr Kupski Andreas
Ansprechpartner: |
Herr Kupski Andreas |
Straße: | Wendenstraße 25 |
Plz, Ort: | 20097 Hamburg - DE |
Telefon: | 040 23858310 |
E-Mail: | kupski@bbq.de |
Website: | http://www.bbq.de |