Sozialarbeiter:innen spielen in der heutigen Zeit eine entscheidende Rolle und sind unverzichtbar für unsere Gesellschaft. Ihr Tätigkeitsfeld ist genauso vielfältig wie die Gesellschaft selbst. Um praxisnahes Wissen in Sozialer Arbeit zu erlangen, bietet dir die iba ein duales Studium an, das speziell auf diese Anforderungen zugeschnitten ist. Neben den fachlichen Fähigkeiten im Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik legen wir großen Wert auf Managementkompetenzen für soziale Einrichtungen.
Spezialisierung durch Wahlpflichtbereiche:
Dein Studium startet am 01. Oktober (Soziale Arbeit & Management*) bzw. am 01. April (Soziale Arbeit, Management & Coaching**) und ist in sieben bzw. acht Semestern absolviert. Vom 5. bis zum 7./vom 6. bis 8. Semester erfolgt deine Spezialisierung in einem dieser Wahlpflichtbereiche:
Mögliche Einsatzgebiete:
*Der ursprüngliche Studiengang „Sozialpädagogik & Management“ wird (vorbehaltlich der erfolgreichen Reakkreditierung und der staatlichen Anerkennung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst) ab dem WS2024 mit dem hier vorgestellten überarbeiteten Curriculum angeboten und trägt dann die Bezeichnung „Soziale Arbeit & Management“.
**Der ursprüngliche Studiengang „Sozialpädagogik, Management & Coaching“ wird (vorbehaltlich der erfolgreichen Reakkreditierung und der staatlichen Anerkennung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst) ab dem SS2024 mit dem hier vorgestellten überarbeiteten Curriculum angeboten und trägt dann die Bezeichnung „Soziale Arbeit, Management & Coaching“.
Nachweis über einen der folgenden Abschlüsse:
Ein Numerus Clausus besteht derzeit nicht.
Gute Gründe, mit der iba durchzustarten: