iba | Internationale Berufsakademie

Berufsintegrierendes Bachelorstudium Physician Assistant/Arztassistent:in B.Sc.

  • Erfurt
  • Teilzeit
  • befristet
  • Studierender, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

Beim Physician Assistant handelt es sich um einen medizinischen Assistenzberuf auf Hochschulniveau, dem ärztlicherseits Aufgaben delegiert werden.

Das Aufgabenspektrum eines Physician Assistant (PA) ist sehr umfangreich und vielfältig. Sie finden Einsatz in Kliniken, Arztpraxen und Gesundheitszentren. Das Berufsbild Physician Assistant trägt dazu bei, eine gute medizinische Patient:innenversorgung aufrechtzuerhalten.

Ihre Aufgaben

Die Studierenden des Studiengangs Physician Assistant an der ISBA werden in den relevanten medizinischen Fächern unterrichtet, beispielsweise in der Inneren Medizin, der Chirurgie oder der Allgemeinmedizin. Ferner werden sie in der Anamnese, in Gesprächs- und Untersuchungstechniken, der OP-Assistenz, in der Notfallmedizin und im Bereich Pharmakologie ausgebildet. Dadurch können ISBA-Absolvent:innen von Ärzt:innen delegierte Aufgaben in der Patient:innenversorgung übernehmen und körperliche Untersuchungen sowie diagnostische Maßnahmen bis hin zu kleineren operativen Eingriffen selbst durchführen.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums zum Physician Assistant ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem nichtärztlichen Medizinalfachberuf wie z. B.:

  • Altenpfleger:in/Pflegefachkraft
  • Ergotherapeut:in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger:in
  • Logopäde:in
  • Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)
  • Medizinisch-technische:r Assistent:in (MTA)
  • Operationstechnische:r Assistent (OTA)
  • Physiotherapeut:in
  • Notfallsanitäter:in

Mit Abitur oder Fachhochschulreife:

  • im Anschluss an die Ausbildung kann direkt mit dem Studium gestartet werden

Ohne Abitur:

  • mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in Ihrem gelernten oder einem verwandten Beruf sowie eine mit einem qualifizierten Ergebnis bestandene Abschlussprüfung mit mindestens 80 Punkten oder eine Note von 2,5 oder besser.

Was wir bieten

Vorteile des Studiums:

  • Transfer zwischen Theorie und Praxis: ISBA-Studierende können das Gelernte direkt im Job anwenden und schon während des Studiums neue Kompetenzen bei ihren Arbeitgebern einbringen.
  • Renommierte Dozierende mit umfassender Praxiserfahrung
  • Netzwerke: Nutzen Sie das große ISBA-Netzwerk für Ihre berufliche Weiterentwicklung
  • Familiäres Miteinander: An der ISBA sind alle Wege kurz und wir haben immer ein offenes Ohr für Sie und Ihre Anliegen.
  • Alles inklusive: Keine zusätzlichen Gebühren oder versteckte Kosten, z. B. für Prüfungen