Berliner Finanzämter
Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in (w/m/d)
- Berlin
- Vollzeit
- befristet
- Schüler, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger
Die Berliner
Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 140.000
Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass
Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen
funktioniert.
Dazu gehört auch die Berliner Steuerverwaltung einschließlich
der Berliner Finanzämter. Steuern sind wichtig, um Staatsausgaben zu
finanzieren. Unterstütze die 24 Berliner Finanzämter bei ihrer Arbeit, Steuern
festzusetzen und zu erheben. Denn nur wenn alle ihren gerechten Beitrag
leisten, sind öffentliche Leistungen wie Bildung, Sicherheit oder medizinische
Versorgung finanziell gesichert und für jeden zugänglich.
Die Steuerverwaltung des Landes Berlin stellt in 2025 ca. 250
Finanzanwärterinnen und -anwärter ein. Einstellungstermin ist der 01.09.2025.
Ihre Aufgaben
Die
Arbeitsgebiete in der Steuerverwaltung sind vielseitig. Als Diplom-Finanzwirtin
bzw. Diplom-Finanzwirt ist sowohl eine Tätigkeit im Außenprüfungs- als auch im
Innendienst eines Berliner Finanzamtes möglich. Dabei prüfst Du die Einkommens-
und Vermögensverhältnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und
setzt die Steuern nach Maßgabe der Gesetze fest.
Voraussetzungen
Du hast...
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines
anderen EU-Mitgliedstaates
- mind. den Mittleren Schulabschluss (MSA) oder
einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- zum Einstellungszeitpunkt das 45. Lebensjahr noch
nicht vollendet
- Interesse für rechtliche und wirtschaftliche
Zusammenhänge
- ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und
Kommunikationsgeschick
- gute Lese- und Rechtschreibkenntnisse
Was wir bieten
Wir bieten...
- einen sinnvollen und
sicheren Job in einem starken Team
- eine anspruchsvolle
zweijährige praxisnahe Ausbildung
- Fachtheorie an der
Landesfinanzschule Brandenburg in Königs Wusterhausen und Berufspraxis in
einem Berliner Finanzamt
- eine monatliche
Besoldung in Höhe von 1.317,66 € brutto (Stand:
01.12.2022), Hauptstadtzulage,
jährliche Sonderzahlung,
vermögenswirksame Leistungen, ggf. Familienzuschläge
- 30 Urlaubstage
- sehr gute
Übernahmechancen in das Beamtenverhältnis auf Probe
- vielseitige Einsatz-
und Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliches
Gesundheitsmanagement
- familienfreundliche
Arbeitsbedingungen durch z. B. flexible Arbeitszeiten,
individuelle Teilzeitmodelle, Eltern-Kind-Arbeitsplätze und der
Möglichkeit von Home-Office nach der Ausbildung