Steuerberaterkammer Berlin

Fortbildungen im steuerberatenden Beruf = berufsbegleitende Zusatzqualifikationen

  • Berlin
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger

Mit dem Nachweis einer Mindestzeit an Berufserfahrung sind folgende 

Fortbildungsprüfungen möglich: 

zum/zur Fachassistenten/-in Digitalisierung und IT-Prozesse (nach 1 Jahr Berufstätigkeit), 

zum/zur Fachassistenten/-in Rechnungswesen und Controlling oder 

zum/zur Fachassistenten/-in Lohn und Gehalt (nach jeweils 2 Jahren Berufstätigkeit) und

zum/zur Steuerfachwirt/-in (nach 3 Jahren Berufstätigkeit).

Ihre Aufgaben

Fachassistent/-in Digitalisierung und IT-Prozesse

Sie unterstützen die Kanzleiinhaberin oder den Kanzleiinhaber bei der Organisation, Umsetzung und Weiterentwicklung einer Digitalstrategie und stellen einen medienbruchfreien Daten- und Informationsaustausch sicher. Sie verfügen über den notwendigen Überblick, um digitale Geschäftsprozesse, Arbeitsabläufe sowie die damit verbundenen Datenflüsse und Schnittstellen zu steuern. 

Fachassistent/-in Rechnungswesen und Controlling

Der Tätigkeitsschwerpunkt des Fachassistenten liegt auf dem externen und internen Rechnungswesen. Dazu zählen insbesondere Buchführung und Bilanzierung, Jahresabschlusserstellung sowie Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Jahresabschlussanalyse, Finanzierung.

Fachassistenten/-in für Lohn und Gehalt 

Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Steuerrecht, Sozialversicherung und in den Prozessen der Entgeltabrechnung.

Steuerfachwirt/-in

Sie übernehmen qualifiziertere und noch verantwortungsvollere Tätigkeiten, beispielsweise als Büro- und Kanzleileiterin oder Büro- und Kanzleileiter. Ob Rechtsprechung, Rechnungswesen, Verwaltungspraxis oder Gesetzgebung.


Voraussetzungen

Die Zugangsvoraussetzungen und ein umfangreiches Informationsangebot findet sich im Internet unter

https://stbk-berlin.de/fortbildungen/