SOS-Kinderdorf Vorpommern

berufsbegleitende Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin (m/w/d)

  • Hohenwieden 17, 18507 Grimmen
  • Teilzeit
  • unbefristet
  • Schüler, Studierender

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Vorpommern bietet im Bereich der Eingliederungshilfe differenzierte Arbeits- und Wohnangebote für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe betreiben wir eine Integrationskindertagesstätte mit externer Natur- und Waldkindergartengruppe. Weiterhin bieten unsere Familienzentren in Grimmen und Barth verschiedene niedrigschwellige Angebote der Familienbildung, Frühen Hilfen, Jugendsozialarbeit und der Migrationsberatung. Die Hilfen zur Erziehung ergänzen unsere Angebote an den Standorten Grimmen und Barth. 

Ihre Aufgaben

Im SOS-Kindedorf Vorpommern suchen wir zum 14.08.2024 eine
Auszubildende (m/w/d) zur berufsbegleitenden Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
in Teilzeit (25 Std./Wo.)

Wir bieten Ihnen eine interessante und vielfältige Ausbildung in unsere Einrichtung für erwachsene Menschen mit Behinderung. Die Fachpraxis wird im SOS Kinderdorf Vorpommern - Bereich Eingliederungshilfe (Arbeiten und Wohnen) in Grimmen vermittelt.

Die fachtheoretische Ausbildung wird an der Fachschule für Sozialwesen in Neuruppin vermittelt. Je nach persönlicher Erfahrung ist ein Vorpraktikum im sozialen Bereich notwendig. Das Praktikum können Sie vor der Aufnahme der Ausbildung bei uns absolvieren. Auf dem Gelände befinden sich 6 Hausgemeinschaften/ Wohngruppen. In den Hausgemeinschaften/ Wohngruppen leben 8 - 9 Menschen mit Assistenzbedarf in familienähnlichen Strukturen. Ebenso gehört zu den Wohnangeboten das Übergangswohnen, das Trainingswohnen und das Ambulant Betreute Wohnen.

  • Unterstützung der Bewohner bei den alltäglichen Aufgaben 
  • Kennenlernen des Wohn- und Arbeitsfeldes
  • Anregungen und Angebote für Menschen mit Behinderung schaffen
  • Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • ggf. arbeiten an den Wochenenden und Feiertagen

Voraussetzungen

  • Wir wünschen uns eine*n motivierte*n Auszubildende*n, die/der Freude an der Ausbildung und an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung hat
  • Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, sich vielfältigen Ausbildungsinhalten zu stellen, setzen wir voraus
  • Der Besitz eines Führerscheines (gültige Fahrerlaubnis Klasse B) ist notwendig

Was wir bieten

  • fundierte und individuelle fachliche Anleitung
  • Einblick in die sinnstiftende Arbeit in der Betreuung erwachsener Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung in den Hausgemeinschaften und Arbeitsbereichen
  • vielfältige Austauschmöglichkeiten 
  • günstige Verpflegung
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • Freie Tage am 24.12. und 31.12.