Dies ist eine Beispielausschreibung. Kommen Sie gerne zu uns an den Stand und informieren Sie sich über offene Stellen.
„Für die Welt
sorgen … beim Einzelnen beginnen“. Dieser Leitsatz prägt unsere tägliche
Arbeit. Denn uns verbindet die Leidenschaft für unsere Mitmenschen: für Kunden,
Patienten, die Gesellschaft, füreinander. Wir schätzen den Beitrag jedes
Einzelnen und sind immer auf der Suche nach neuen Charakterköpfen, die
weiterdenken und neue Wege gehen.
Am Produktionsstandort Ethicon
Norderstedt produzieren wir medizinisches Nahtmaterial und decken dabei den
Großteil der Wertschöpfungskette ab. Organisiert in verschiedenen
Produktionsbereichen erfüllen wir im 2- oder 3-Schichtbetrieb täglich den
Bedarf von Krankenhäusern weltweit und sorgen dabei durch Fokus auf Sicherheit,
Qualität und Kosten für kontinuierliche Verbesserung. Dabei steht die gute
Zusammenarbeit im Team im Vordergrund, um unsere automatisierten
Produktionsanlagen bestmöglich zu nutzen.
Der Process Engineer ist hauptverantwortlich für die
Gestaltung und Qualifizierung von Fertigungsprozessen und den zugehörigen
Anlagen mit umfassendem Wissen über den gesamten Produktionsablauf,
einschließlich der zugehörigen Mitarbeiter:innen, Prozesse, Anlagen und
Produkte.
Neben der hierfür benötigten Dokumentation im Rahmen
von Validierungen sind regelmäßige Produktionsaufenthalte erforderlich, sodass
eine Balance zwischen Schreibtischtätigkeit und Tätigkeit vor Ort in der
Produktion besteht.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
· Entwicklung und Optimierung
von Herstellungs- und Verpackungsprozessen für chirurgisches Nahmaterial und
Implantate
· Anwendung eines
effektiven Projektmanagements als lokale Projektleitung – oder Teammitglied in
internationalen Projekten
· Organisation und Durchführung
von Prozessvalidierungen: Equipmentinstallation (IQ), Prozessqualifizierung
unter worst-case Bedingungen (OQ) und Standardbedingungen (PQ)
· Zusammenarbeit mit
den Qualitätsabteilungen bei Fehleruntersuchungen im Rahmen von Nichtkonformitäten
(NC) und Umsetzung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA)
· Unterstützung lokaler
Projekte für die Implementierung von Änderungen an Verpackungsmaterialien in
Zusammenarbeit mit internationalen J&J-Supportfunktionen wie Forschung und
Entwicklung, Laboren, Lieferanten und anderen
· Bewertung von
Materialänderungen und mögliche Auswirkungen auf Produkte und Prozesse
Ihr Qualifikationsprofil:
· Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches
Studium, vorzugsweise im Bereich Verpackungstechnik oder Produktions-,
Verfahrens,- Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau
· Idealerweise Erfahrung
in der Produkt- bzw. Prozessentwicklung für Medizinprodukte
·
Exzellente
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
·
Ausgeprägte
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir glauben, dass Sie mit uns
viel bewegen können! Dafür fördern wir Ihre individuelle Weiterentwicklung,
bieten vielfältige Karrierechancen und ein modernes, flexibles Arbeitsumfeld.
Für Ihre persönliche Entwicklung bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten wie
e-University, Training am Arbeitsplatz, sowie die Mitwirkung an
(internationalen) Projekten und Programmen.
Sie haben Spaß daran, anspruchsvolle Aufgaben zu lösen, zeigen Eigeninitiative
und wollen sich beruflich weiterentwickeln?
Wir freuen uns auf Sie!
Die Förderung und
Entwicklung unserer Mitarbeiter/innen sind zentrale Werte unserer
Unternehmenskultur. Menschen, die in einem internationalen Unternehmen ihre
Potenziale entfalten und an ihren Aufgaben wachsen möchten, finden bei uns
beste Voraussetzungen. Neben der intensiven Einarbeitung und der
bedarfsgerechten Weiterbildung sind hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten -
national und international - sowie eine attraktive Vergütung und
überdurchschnittliche Sozialleistungen wichtige Elemente für unsere Mitarbeiter.
Darüber hinaus ist unser Konzern gekennzeichnet durch nachwuchs- und
karrierefördernde Maßnahmen im Einklang mit Familie und Beruf.
Seit mehr als
130 Jahren gehören Diversity, Equity & Inclusion (DEI) zu unserer
Unternehmenskultur bei Johnson & Johnson. Sie sind ein Grundprinzip unseres
täglichen Handelns. Die Würde und Vielfalt aller Menschen zu respektieren, ist
eine Verpflichtung, die wir fest in unserem Credo verankert haben.
Um erfolgreich
zu sein, brauchen wir die besten Talente und ein diverses Team, das mit
unterschiedlichen Perspektiven, Hintergründen und Lebenserfahrungen die
vielfältigen Märkte widerspiegelt, in denen wir agieren.
Deshalb
arbeiten wir in Deutschland daran, eine Kultur der Zugehörigkeit zu schaffen,
in der sich alle Mitarbeitenden frei entfalten und ihr volles Potenzial
ausschöpfen können, weil sie in ihrer Einzigartigkeit gehört, respektiert und
wertgeschätzt werden.
Diversity,
Equity & Inclusion bei Johnson & Johnson bedeutet "Du gehörst
dazu"!
Schwerbehinderte
Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.