DRK KV Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V.

Leiter*in Horteinrichtung

  • Halle / Saale
  • Teilzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfegewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Im DRK-Hort „Räuberkiste“ stehen das Wohlergehen und die Entwicklung von bis zu 150 Kindern im Mittelpunktunserer Betreuungsarbeit. Dies wird durch ein Team von 8 Erziehern*innengewährleistet.

Ihre Aufgaben

Sie gestalten eigenverantwortlich die Arbeit des Hortes.

Sie sind verantwortlich für die pädagogische, organisatorische und betriebswirtschaftliche Leitung der Einrichtung.

Sie entwickeln die Konzeption des Hortes in Kooperation mit Mitarbeitenden und dem Träger kontinuierlich unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher und behördlicher Anforderungen weiter.

Sie kooperieren mit anderen Institutionen, z.B. der Grundschule, der Schulsozialarbeit, Kindertagesstätten, den Teilnehmenden der Quartiersrunde im Medizinerviertel, anderen Einrichtungen des DRK usw.

Sie gestalten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Mitarbeitenden, Leitung der Grundschule und Leitungskolleg*innen des DRK.

Sie organisieren Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für die  Einrichtung und setzen diese in enger Zusammenarbeit mit der / der Arbeitsschutzbeauftragten des Kreisverbandes um. Sie sorgen für Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit in der Einrichtung.

Sie planen den Ei

Voraussetzungen

Sie haben einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bzw. Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (Diplom oder Bachelor/ Master),Kindheitspädagogik oder einen anderen gleichgestellten Abschluss.

Sie haben mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte.

Sie haben bereits Leitungserfahrung in einer pädagogischen Einrichtung (von Vorteil).

Sie verfügen über fundierte und gefestigte Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Grundlagen (z.B. SGB VIII, Kifoeg) im Bereich Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt und der kindlichen Bildung („Bildung elementar“).

Sie sind kreativ, innovativ, offen, sorgfältig und verantwortungsbewusst. 

Sie haben einen wertschätzenden, respektvollen und empathischen Umgang mit Kindern, Eltern und Familien und sind bereit, die Zusammenarbeit zu initiieren und lösungsorientiert zu gestalten.

Sie verfügen über eine hohe Motivation, soziale Kompetenzen und überdurchschnittl

Was wir bieten

einen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und einem großen selbständigen Betätigungsfeld

eine Vergütung nach unserem Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe S17 (nachaktueller Entgelttabelle TVöD-SuE)

eine betriebsärztliche Betreuung und innerbetriebliche Krisenintervention sowie Workshops zur psychischen Gesundheitsvorsorge

betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement sowie eine betriebliche  Zusatzkrankenversicherung

30 Tage Urlaub plus 3 tariffreie Tage

2 Regenerationstage

interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

Möglichkeit einer betrieblichen Entgeltumwandlung zur zusätzlichen Altersvorsorge und Leasen von Fahrrädern

Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für DRK-Mitarbeiter

die Vertretung Ihrer Arbeitnehmerinteressen durch einen Betriebsrat