Mitteldeutsches Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation - MIQR

Umschulungen mit IHK Abschluss beim MIQR

  • Erfurt, Suhl, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Berlin, Riesa, Döbeln - oder einfach online
  • Vollzeit, Teilzeit
  • befristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger

Für Ungelernte oder Umorientierer bieten zweijährige Umschulungen, unterstützt durch Arbeitsämter,Rentenversicherung & Co, eine maßgeschneiderte Bildung mit IHK-Abschluss, die Türen wie eine traditionelle Ausbildung öffnet.

Ihre Aufgaben

 Die beliebtesten Umschulungskurse beim MIQR

  1. Umschulung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK)
  2. Umschulung zum Industriekaufmann/-frau (IHK)
  3. Umschulung zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)
  4. Umschulung zum Kaufmann/-frau im E-Commerce (IHK)

Voraussetzungen

Voraussetzungen für eine Umschulung beim MIQR 

Um an unseren Umschulungen teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können. Jedoch haben Sie auch mit langjähriger Berufserfahrung die Chance, bei uns eine Umschulung zu absolvieren. Wir möchten Ihnen eine berufliche Neuorientierung ermöglichen, egal an welchem Punkt Sie sich in Ihrem Leben befinden.

Was wir bieten

Unsere Vorteile beim MIQR Erfurt

1.      Zentrale Lage: Direkt am Domplatz, ideal angebunden mit Straßenbahn (Haltestelle „Justizzentrum“).

2.      Vielseitige Umschulungen mit Zusatzabschlüssen: Neben IHK-Abschlüssen bieten wir Zusatzqualifikationen, z.B. in Buchführung, Personalwesen oder Marketing, die Ihre Chancen am Arbeitsmarkt deutlich erhöhen.

3.      Erfahrene Dozenten & Persönlichkeitsentwicklung: Unsere Fachdozenten vermitteln praxisnahes Wissen, unterstützt durch arbeitspsychologische Betreuung, um Sie auch persönlich auf den Berufseinstieg vorzubereiten.

4.      Zusatzangebote: Kostenfreie Kurse wie Stressmanagement, Kommunikationstraining und Gesundheitssport helfen Ihnen im Berufsalltag.

5.      Umfassende Betreuung: Wir begleiten Sie bis zur erfolgreichen Arbeitsmarktintegration mit arbeitspsychologischer und sozialpädagogischer Unterstützung.