Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Stipendium im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen

  • Niedersachsen
  • Teilzeit
  • befristet
  • Studierender

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für den Bau und die Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden in vier zentralen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen wahrgenommen.

Für unsere vielseitigen und interessanten Tätigkeiten bieten wir mit unserem Stipendium mehreren Studierenden die Möglichkeit, schon während des von uns unterstützten Studiums die Arbeit bei uns kennen zu lernen und so den Einstieg in die späteren Tätigkeiten bei uns zu erleichtern.

Ihre Aufgaben

Dein Studium des Bauingenieurwesens soll Inhalte enthalten, die zu Deinen künftigen Aufgaben bei uns passen und dich damit fachlich auf Deine Arbeit bei uns vorbereiten. Aktuell ist dies bei folgenden Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten der Fall:

Fachhochschule Bielefeld, Campus Minden

Ostfalia Hochschule, Campus Suderburg

Fachhochschule Münster

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

HafenCity Universität Hamburg

Technische Universität Braunschweig

HAWK Hildesheim

Universität Kassel

Hochschule Bremen

Hochschule Bochum

Hochschule Magdeburg-Stendal

Technische Universität Dortmund

Jade Hochschule Oldenburg

Universität Duisburg-Essen

Leibniz Universität Hannover

IU - Internationale Hochschule

Voraussetzungen

Hast Du:

• den Wunsch, Deinen Bachelor im Bauingenieurwesen zu absolvieren,

• eine Hochschulzugangsberechtigung,

• das Studium noch nicht begonnen oder bist erst im ersten Semester,

• gute Leistungen in den Naturwissenschaften, Mathematik und Deutsch,

• ein ausgeprägtes technisches Verständnis,

• ein gutes analytisches und logisches Denkvermögen?

 

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Was wir bieten

Was wir Dir bieten:

• 900,- € monatlich für die Dauer der Regelstudienzeit,

• spannende und vielfältige Praktika,

• vor Ort in ganz Niedersachsen,

• Vernetzung mit anderen Studierenden,

• einen Mentor zur Begleitung und Unterstützung,

• einen krisensicheren Anschlussjob mit tariflicher Vergütung,

• zahlreiche Karrieremöglichkeiten,

                       • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.