Justiz Hessen
Justizfachangestellte/r (m/w/d)
- Darmstadt, Gießen, Fulda, Frankfurt, Kassel, Wiesbaden
- Vollzeit
- unbefristet
- Schüler, Studierender, Berufseinsteiger, Quereinsteiger
Justizfachangestellte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig und nehmen dort verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben wahr. Sie sind in den sogenannten "Service-Einheiten" der Gerichte bzw. "Sekretariaten" der Staatsanwaltschaften zentrale Anlaufstelle für rechtsuchende Bürger:innen. Sie führen und verwalten unter Einsatz moderner EDV-Technik die Verfahrensakten, wickeln den Geschäftsverkehr mit den Verfahrensbeteiligten ab und wirken neben Staatsanwält:innen, Richter:innen und Rechtspfleger:innen in vielfältiger anderer Weise eigenverantwortlich bei der Verfahrenserledigung mit, z. B. bei der Ladung von Verfahrensbeteiligten und Zeug:innen zu Sitzungen und Verhandlungen, als Protokollführer:in in Strafsachen, bei der Aufnahme von Anträgen und Rechtsmitteln oder bei der Berechnung von Gerichtskosten und der Entschädigung von Zeug:innen, Sachverständigen und Dolmetscher:innen.
Ihre Aufgaben
- setzen Informations- und Kommunikationstechniken aufgabenorientiert ein
-
erteilen Auskünfte
-
nehmen Anträge, Rechtsmittel, Rechtsbehelfe und Erklärungen auf
-
führen Registraturarbeiten durch
-
führen Dateien und Karteien
-
bearbeiten Posteingang und -ausgang
-
berechnen, vermerken und überwachen Fristen
-
gewähren Akteneinsicht
-
fertigen Schriftstücke aus und beglaubigen Schriftstücke
-
veranlassen Veröffentlichungen
-
erheben statistische Daten
-
veranlassen Zustellungen und überwachen deren Ausführung
-
erstellen Protokolle
-
berechnen Kosten
-
überwachen Zahlungseingänge.
Voraussetzungen
Zur Ausbildung für den Beruf der/des Justizfachangestellten sollten Sie nach Möglichkeit einen mittleren Bildungsabschluss oder höher besitzen.
Außerdem ist uns wichtig, dass Sie
-
gute Rechtschreibkenntnisse und Lesekompetenz besitzen,
-
an bürowirtschaftlichen Tätigkeiten interessiert sind,
-
gerne planen und organisieren,
-
Freude am Umgang mit Menschen haben,
-
teamfähig und kommunikativ sind.
Was wir bieten
- praxisnahe Ausbildung im Team
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- ca. 1100 Euro (brutto) Ausbildungsvergütung monatlich und Abschlussprämie
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- voraus. auch in 2024 "Landesticket" zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
- AzubiCard (auf Wunsch) mit Vergünstigungen bei Partnerfirmen