Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Amt für Datenverarbeitung ist dem Dezernat 02, Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung, zugeordnet. Die ca. 60 Mitarbeiter des Amtes sind federführend mit der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse beschäftigt. Das Amt verantwortet die IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt Erfurt und deren strategische Entwicklung. Dies umfasst auch die Koordination der IT aller Fachbereiche der Stadt mit 326 reinen DV-Verfahren für 4144 administrierte Nutzer-Accounts auf 2320 Desktop- und 520 mobilen Geräten, verteilt über mehrere hochverfügbare Rechenzentren und 37 Standorte.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Leitung und Führung des Sachgebietes UNIX-Systeme/DV-Rechenbetrieb. Zudem sind Sie für die Planung, Organisation, Koordinierung und Überwachung der Rechenbetriebsinfrastruktur zuständig. Sie übernehmen die Projektleitung im Rahmen der ständigen Weiterentwicklung der Verfügbarkeit des Rechenbetriebs und erarbeiten Konzepte zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft/Verfügbarkeit der dreistelligen Anzahl an Linux-Systemen (überwiegend Debian, Oracle Linux). Dabei können Sie sich auf Werkzeuge wie Ansible, Git, Netbox oder Checkmk stützen. Weiterhin zählen die Entwicklung und Optimierung von Sicherheitssystemen/-prozessen zu Ihren zukünftigen Arbeitsaufgaben.
Das bringen Sie mit:
und
Weiterhin wichtig sind uns:
Vergütung
E 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)