In der SCHNEIDER + PARTNER Beratergruppe haben
sich Unternehmen mit Kompetenzen in Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung,
Rechtsberatung und Unternehmensberatung an fünf Standorten in Bayern,
Sachsen, Brandenburg und Berlin zusammengeschlossen. In der Größe unseres
Netzwerkes mit über 350 Mitarbeitern aus mehr als zwölf Nationen, 2000
Mandanten und zahlreichen Geschäftspartnern addieren sich ganzheitliche
Beratung erfahrener Experten und individuell auf Langfristigkeit angelegte
Beziehungen zu Mandantenerfolgen.
An unserem Standort Dresden beschäftigen
wir aktuell ca. 240 Mitarbeiter, darunter eine Vielzahl Berufsträger
sowie Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte und Steuerfachangestellte.
Wir betreuen Mandanten aller Rechtsformen, Größenordnungen und Branchenzugehörigkeiten.
Wir bilden gern aus, mit dem Ziel unsere
Auszubildenden und Studenten (m/w/d) nach erfolgreichem Abschluss
dauerhaft zu übernehmen. Dazu fördern wir den Austausch aller
Auszubildenden innerhalb der Gruppe durch gemeinsame regelmäßige
Ausbildungstreffen und Teamevents, Lauf- und Wandertreffen sowie
Volleyballturniere.
Nutz deine Chance und mach eine Ausbildung/Studium/Werksstudententätigkeit/Rechtsreferendariat bei
uns!
Für die Ausbildung zum
Bachelor of Arts – Dualer Studiengang in der Fachrichtung Steuern,
Prüfungswesen und Consulting an der BA Sachsen m/w/d: Abitur
und/oder Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
Für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d): Abitur
oder Fachhochschulreife
Für die Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten
(m/w/d): Erfolgreich abgeschlossene Mittlere Reife / Abitur /
Fachabitur (Deutsch: 2, Mathe: 2)
Für eine Werksstudententätigkeit/Rechtsreferendariat: mindestens zwei erfolgreich abgeschlossene Semester in Wirtschaftswissenschaften/Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
Dein Plus bei uns:
Vergütung Ausbildung:
1. Ausbildungsjahr von 1.1250,00 EUR
2. Ausbildungsjahr von 1.350,00 EUR
3. Ausbildungsjahr von 1.450,00 EUR
Vergütung BA Studium:
1.
Ausbildungsjahr von 1.450,00 EUR
2. Ausbildungsjahr von 1.550,00 EUR
3. Ausbildungsjahr von 1.650,00 EUR