Unsere breit angelegte vollschulische Ausbildung als kaufmännische*r Assistent*in bereitet Dich optimal auf den Arbeitsalltag in Unternehmen vor und gibt Dir Einblicke in verschiedene potenzielle Beschäftigungsfelder. Du wirst dazu befähigt, Instanzen – also die Führungsebenen – in den Unternehmen zu beraten und zu unterstützen und lernst die Anwendung aktueller betriebswirtschaftlicher Software wie SAP und DATEV ebenso wie BWL-Grundlagen.
Diese reichen von Beschaffungswesen, über Marketing und Personalwirtschaft bis hin zu volkswirtschaftlichen Grundlagen. Außerdem lernst Du die Bestandteile eines Businessplans kennen, der essenziell für jede Existenzgründung ist, und kannst diese am Ende der Ausbildung selbst erstellen. Die Ausbildung bereitet somit nicht nur auf den Arbeitsalltag in großen Unternehmen vor, sondern auch auf eine mögliche Selbstständigkeit.
Auf dem Stundenplan steht ebenso Wirtschaftsenglisch, womit Du optimal auf den internationalen Wirtschaftsverkehr vorbereitet wirst.
Die Ausbildung beinhaltet folgende Module:
|
Voraussetzungen
Abgeschlossene Schulbildung:
Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss / MSA) oder Abitur bzw. gleichwertiger Abschluss.