Als Medizinische Fachangestellte beziehungsweise Medizinischer Fachangestellter sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis und haben ein Händchen für die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten.
Die Umschulung ist in Voll- und Teilzeit möglich.
Start der Umschulung in Vollzeit: 26. April 2023
Unterrichtszeiten: 2 Tage Theorie 8:30-15:30 Uhr /3 Tage Praxis in einem Betrieb
Start der Umschulung in Teilzeit: 30. Mai 2023
Unterrichtszeiten: 2 Tage Theorie 9:00-15:00 Uhr / 3 Tage Praxis in einem Betrieb
Als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter organisieren Sie den gesamten Praxisablauf, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und kennen sich mit Labortätigkeiten ebenso aus wie mit Verwaltungsaufgaben. Folgende Anforderungen gehören unter anderen zum beruflichen Alltag:
Eine Umschulung ist eine verkürzte Ausbildung. Um bei der Berliner Ärztekammer zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie vor Beginn der Umschulung eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine 3½ jährige Erwerbstätigkeit oder 2 Jahre Erwerbstätigkeit und 1½ Jahre Ausbildungszeit nachweisen.
Ihre Voraussetzungen zur / zum Medizinischem Fachangestellten werden anhand Ihres Lebenslaufes und Ihrer Zeugnisse im Original bei der Berliner Ärztekammer geprüft.
Sie können nur in die Umschulung aufgenommen werden, wenn Sie eine Bescheinigung der Ärztekammer Berlin vorlegen können, dass die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind.