Deutsche Rentenversicherung Bund

IT Systemintegrator*innen (m/w/div)

  • Berlin
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Studierender, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

Tätigkeitsbereich

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein Grundpfeiler der sozialen Sicherung in unserem Land. Nur mit einer modernen, sicheren und umfassenden IT können wir diesen Auftrag erfüllen und mit unserer IT-Abteilung als Dienstleister innerhalb unseres Hauses die Umsetzung der Unternehmensziele unterstützen. Unsere IT-Abteilung unterhält eine hochkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft mit über 1500 IT-Expert*innen für unsere Fachverfahren Rente, Rehabilitation und Versicherung, unsere Spezialverfahren zur privaten Altersvorsorge und den Prüfdiensten und unsere Unternehmensservices wie zum Beispiel im Personal- und Finanzbereich. Bei der Planung neuer Vorhaben stimmt sich die IT-Abteilung mit ihren Kund*innen und den IT-Dienstleistern anderer Rentenversicherungsträger ab und arbeitet bei der Entwicklung eng zusammen.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Installieren, Konfigurieren und Migrieren maßgeschneiderter Systemlösungen für unsere IT-Infrastruktur, standardisiert oder individuell nach Konzeptvorlage
  • Betreuung eingesetzter Branchensoftware und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen und Anwenderproblemen
  • Termingerechte Implementierung unserer Softwareprodukte, Sicherstellung des störungsfreien Betriebs hochverfügbarer und geschäftskritischer Anwendungen
  • Unterstützen beim Aufsetzen und Konfigurieren von Betriebssystemen und Virtualisierungsplattformen.

Die Einsatzgebiete in unseren Teams sind vielfältig und eröffnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, so dass Sie mit Ihrer wachsenden Erfahrung zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur beitragen können. 

Voraussetzungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungen
  • Kenntnisse über die Installation, Administration und Konfiguration der im Verantwortungsbereich befindlichen IT-Systeme sowie der dazugehörigen Software, Protokolle und Normen (siehe Aufgabenbereich)
  • Erfahrungen im Erkennen, Analysieren und Beheben von Fehlerzuständen in den IT-Systemen des Verantwortungsbereiches (siehe Aufgabenbereich)
  • Kenntnisse von Betriebssystemen (siehe Aufgabenbereich)

Was wir bieten

Wir bieten Ihnen

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin

Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle

Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag