Universität Duisburg-Essen

Ausbildung Physiklaborant*in (w/m/d) - mit Start im August 2025

  • Campus Duisburg - Fakultät für Physik
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler, Studierender, Berufseinsteiger, Quereinsteiger

Physiklaborant:innen arbeiten hauptsächlich in Laboren, vor allem in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie an Universitäten. An der UDE lernst du im Laufe der Ausbildung verschiedene Labore und Praktikumsstationen kennen, unterstützt unsere Wissenschaftler:innen in der Forschung, beim Vorbereiten und Durchführen von Messungen bzw. Experimenten und arbeitest in einem internationalen, multiprofessionellen Team mit.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht am Berufskolleg Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr statt. 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 2 Schulzeugnisse und evtl. Praktika-Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 568-n-24.

Zur Online-Bewerbung: https://udue.de/9TNat

Weitere Informationen zur Berufsausbildung an der Universität Duisburg-Essen erhältst du unter:
https://www.uni-due.de/ausbildung

Ihre Aufgaben

  • Du bist für die Steuerung und Regelung von elektrotechnischen Aufbauten zuständig und hältst Versuchs- und Prozessapparaturen instand. 
  • Du entwickelst neue Versuchs- und Testaufbauten und erfasst softwaregestützt Messdaten.
  • Du wertest sie aus und stellst die Ergebnisse graphisch dar.
  • Du erhältst zusätzlich eine handwerkliche Grundausbildung im Bereich Feinmechanik.

Voraussetzungen

  • Schulabschluss mindestens Fachoberschulreife (FOR)
  • gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere Physik
  • ausgeprägtes technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
  • Sprachkompetenzen in Deutsch und Englisch
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit
  • Fähigkeit zu gründlichem Arbeiten und Zuverlässigkeit

Was wir bieten

  • ein sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst inmitten der Metropole Ruhr
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.000 € brutto monatlich
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • gute Work-Life-Balance
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • Mensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebot
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • ein spannender und abwechslungsreicher Arbeits- und Lernort
  • breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze