Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen

Architekt/in oder Ingenieur/in für Hochbau (m/w/d) im Geschäftsbereich Baumanagement Bund

  • Bernau oder Strausberg
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist zentraler Partner für das Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement des Landes Brandenburg sowie für die Bauaufgaben der Bundesrepublik Deutschland.

Der Geschäftsbereich Baumanagement Bund umfasst die Planung und Umsetzung von Neubaumaßnahmen sowie die baufachlichen Aufgaben in den Bestandsgebäuden und -anlagen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, der Bundeswehr, der Bundespolizei, des Deutschen Wetterdienstes, des Technischen Hilfswerkes und weiteren Bundesanstalten.

Wir planen u.a. Büro- und Unterkunftsgebäude, Sporthallen über Feuerwachen, Hubschrauberhallen bis hin zu speziellen technischen Anlagen wie Messstationen, Funktürmen, Schießbahnen und Rechenzentren. Die Umsetzung der anstehenden Aufgaben unter verstärkter Digitalisierung der Bauprozesse und mit Realisierung der Klimaziele des Bundes wollen wir mit Ihnen gemeinsam bewältigen.

Ihre Aufgaben

  • Projektmanagement für Bauaufgaben des Bundes im Land Brandenburg
  • Projektleitung und -steuerung in der Planung und Durchführung der Baumaßnahmen
  • in Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten
  • Verantwortung für das Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling der Planungs- und Bauleistungen
  • Beratung der Maßnahmenträger in der Projektentwicklung 

Voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH/HS) oder Bachelor der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
  • Die Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)

Was wir bieten

  • Wirksam und zukunftssicher

eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten

  • Work-Life-Balance

Wir garantieren die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitmodelle

  • 32 plus x freie Tage

30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie die Inanspruchnahme von Gleittagen

  • Gesundheitsmanagement

Wir achten auf Ihre Gesundheit im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Weiterbildungsmöglichkeiten

individuelle Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Schulungen sowie ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld

  • Attraktive Vergütung

weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket