·
Planung,
Steuerung und Überwachung des Produktionsprozesses sowie dessen Verbesserung
·
Führungsverantwortung
für ein Produktionsteam
·
Personalplanung
und Koordination der Mitarbeiter
·
SAP-gestützte
Erfassung, Auswertung, Analyse und Präsentation von Produktionskennzahlen
·
Initiierung
und Begleitung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen sowie Anleitung von
TPM-Teams mit dem Ziel der Weiterentwicklung des Verantwortungsbereiches
·
Eine
abgeschlossene Qualifizierung zum Meister oder Techniker, Studium der
Lebensmitteltechnologie oder vergleichbares Ingenieurstudium
·
Mehrjährige
Führungserfahrung ist erforderlich
·
Kommunikations-
und Durchsetzungsstärke
·
Ausgeprägte
analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Ziel- und Ergebnisorientierung
·
Bereitschaft
im Mehrschichtsystem zu arbeiten, bei Bedarf auch am Wochenende
Von
individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu
einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung
erwartet Sie bei Storck das wertschätzende Arbeitsumfeld eines inhabergeführten
Familienunternehmens. Über eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung hinaus
profitieren Sie von finanziellen Vorteilen wie einer betrieblichen
Altersvorsorge und der Möglichkeit einer Mitarbeiterbeteiligung.