DKB Service GmbH

Cloud Network DevOps Engineer (m/w/d)

  • Deutschlandweit/Remote; Berlin
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung

Heute macht nicht mehr nur das Produkt den Kaufunterschied. Der Service ist mindestens genauso entscheidend. Und den nehmen wir persönlich. Jeden Tag arbeiten wir in mehreren Geschäftsfeldern daran, bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen einzugehen. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der DKB AG leisten wir als #geldverbesserer gemeinsam einen wichtigen Beitrag für das, was Menschen zum Leben brauchen.

Ihre Aufgaben

Du bist für die Implementierung, Konfiguration, Wartung und Unterstützung der AWS/Azure Cloud-Netzwerk-Services verantwortlich. Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Entwerfen. Anwendung eines umfassenden Verständnisses von Netzwerktechnologien und -konzepten. Dazu gehören Routing, Switching, Firewalls sowie Netzwerküberwachung und -verwaltung. Entwickeln, Testen und Aktualisieren von Unternehmensnetzwerkarchitekturen innerhalb der Cloud-Plattformen AWS/Azure

  • Überwachung der Nutzung, Leistung und Verfügbarkeit der Cloud-Netzwerkinfrastruktur und ihrer Dienste, z.B. Route 53

  • Dokumentation. Zusammenarbeit mit Ingenieur*innen, Architekt*innen und IT-Supportteams bei der Erstellung von Leitfäden, Verfahren, Schulungen und anderen Unterlagen für Audits und die Einhaltung von Vorschriften sowie zur Aufrechterhaltung des Cloud-Netzwerks und seiner Dienste

  • Sicherheit. Unterstützung der Architektur, des Entwurfs, der Implementierung und der Einhaltung von Vorschriften für eine effektive Sicherheit des Cloud-Netzwerks

  • Integration. Du führst bei Bedarf Netzwerkintegrationsarbeiten durch, um hybride oder Multi-Cloud-Modelle zu unterstützen, z. B. die Verbindung einer privaten Cloud, z.B. Partner FITS mit AWS

  • Fehlersuche. Identifizierung und Behebung von Netzwerkproblemen bspw. Disaster-Recovery-Operationen und umfasst einen Rufbereitschaftsdienst, um eine ständige Netzwerkunterstützung zu gewährleisten

  • Automatisierung zur Bereitstellung von Vorlagen und Tools für die Entwicklungsteams in der Organisation

Voraussetzungen

  • Erfahrungen im Umgang mit WAN Circuits, SDN, Internet Connectivity, Cloud Services und VPN-Technologien 

  • Fachwissen über Netzwerksicherheitsarchitektur, -protokolle und -praktiken 

  • Kenntnisse von DevOps-Tools und praktische Erfahrung in der Automatisierung der Bereitstellung von Netzwerkinfrastruktur und Diensten 

  • Erfahrung mit Toolkits für die Codeversionierung - Git, TFS 

  • vorteilhaft sind Erfahrungen mit der AGILE/Scrum-Methodik für die Durchführung von Projekten 

  • Fähigkeit zur Fehlerbehebung, einschließlich Thread-Dump/Heap-Dump-Analyse, Leistungsbenchmarking 

  • Fähigkeit, im Team und selbstständig zu arbeiten 

  • fließende Sprachkenntnisse in Deutsch sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch

Wir schätzen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns über alle Bewerber*innen unabhängig von Nationalität(en), ethnischer und sozialer Herkunft, Religionen, sexueller Orientierung und Genderidentitäten, des Alters oder des Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderungen

Was wir bieten

  • moderne IT-Ausstattung für flexibles und mobiles Arbeiten
  • Kolleg*innen mit Teamgeist und IT Know-how
  • fachspezifische IT-Weiterbildungen und Zertifizierungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Angebote zum Gesundbleiben
  • Duz-Kultur/ kein Dresscode
  • Fahrtkostenzuschuss (ÖPNV) und JobRad
  • neuste Tools und Anwendungen
  • Extras wie 30+ Urlaubstage und den Sodexo Benefits Pass