Landesamt für Besoldung und Versorgung

Sachbearbeiter (w/m/d) mittlerer Dienst im Bereich Entgelt der Arbeitnehmer

  • Fellbach
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger

Entdecken Sie vielseitige und herausfordernde Jobs mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Umfeld. 

Wir sind eine innovative und moderne Dienstleistungsbehörde mit über 1.200 Beschäftigen in Fellbach. Die Zahlung von Besoldungs- und Versorgungsbezügen, Gehältern, Reisekosten und Zuschüssen zu Krankheitskosten (Beihilfe) an die Beschäftigten des Landes Baden-Württemberg sind unsere zentralen Aufgaben. Dabei werden wir durch moderne Informations- und Kommunikationstechnik unterstützt.

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 10 BesO bewertet. Eine Eingruppierung im Beschäftigtenbereich richtet sich nach den tatsächlichen Verhältnissen im Einzelfall und kann bis Entgeltgruppe E9a TV-L erfolgen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Festsetzung, Errechnung und Zahlbarmachung von Entgelten einschließlich der Kranken- und Urlaubsbezüge für die Beschäftigen des Landes Baden-Württemberg
  • Feststellen der Versicherungspflicht in der Sozialversicherung und der zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung
  • Telefonische Betreuung unserer Entgeltempfänger (m/w/d)
  • Bearbeitung des anfallenden Schriftverkehrs

Voraussetzungen

  • Abgeschlossener Vorbereitungsdienst im mittleren Verwaltungsdienst oder Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
  • oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (w/m/d), Industriekaufmann (m/w/d), Versicherungskaufmann (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Rentenversicherungsfachangestellten (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweisen

Was wir bieten

  • Individuelle und umfangreiche Einarbeitung
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis)
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Verpflegungsmöglichkeit in der Betriebskantine
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle "Fellbach"
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW

Tarifbeschäftigte:

  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente