Bundespolizei - Einstellungsberatung Erfurt

Studium zum Polizeivollzugsbeamten im gehobenen Dienst zgl. Diplomverwaltungswirt/-in Einstellung zum 01.09.2024

  • Bundesweit
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Schüler, Studierender, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

Du interessierst dich für das erfolgreiche Führen von Teams? Du möchtest gerne tiefer einsteigen und nach und nach mehr Verantwortung übernehmen? Wenn du dich für den gehobenen Dienst entscheidest, stehen dir als Führungskraft oder Spezialistin bzw. Spezialist alle Möglichkeiten offen.

Ob Rechtswissenschaften, Psychologie, Politik, Einsatz- oder Führungslehre: Die Studieninhalte für Anwärterinnen und Anwärter im gehobenen Dienst sind abwechslungsreich. Wenn du dich für diese Laufbahn bewirbst und angenommen wirst, absolvierst du ein dreijähriges Diplomstudium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.

Theorie und Praxis wechseln sich ab

Dein Studium orientiert sich am Aufbau und an den Inhalten eines Bachelorstudiengangs: Theoretische und praktische Phasen wechseln sich ab. Nach erfolgreichem Abschluss und der Einstellung in deiner neuen Dienststelle bist du Polizeikommissarin oder -kommissar und trägst den Titel Diplomverwaltungswirtin oder -wirt (FH).

Ihre Aufgaben

Drei Jahre Studium liegen erfolgreich hinter dir? Dann steht dir eine spannende Karriere bevor: ob im Ermittlungsdienst, im Kontroll- und Streifendienst, in der Sachbearbeitung – oder in deiner ersten Führungsrolle. Wenn du dich fortbildest, kannst du im gehobenen Polizeivollzugsdienst bald schon eine Dienstgruppe leiten oder einen Einsatzzug führen. Bei Eignung und nach zusätzlichen Fortbildungen kannst du auch zum Flugdienst, zur Bundespolizei See oder zur Spezialeinheit GSG 9 wechseln.

Voraussetzungen

1. Du hast die deutsche oder eine andere EU-Staatsangehörigkeit.


2. Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind Werte, für die du jederzeit eintrittst. 


3. Du bist gesundheitlich topfit.


4. Du hast den Führerschein der Klasse B – oder machst ihn bis zum Abschluss deiner Ausbildung oder deines Grundstudiums.


5. Du hast das deutsche Schwimmabzeichen in Bronze. 


6. Du bist weder vorbestraft noch hoch verschuldet.


7. Du hast keine Tätowierungen im Gesicht, am Hals und an den Händen. An anderen Stellen musst du sichtbare Tattoos abdecken, wenn sie nicht schon von deiner Dienstkleidung ganz verdeckt werden.


Wenn du dich für den dreijährigen modularen Studiengang für den gehobenen Polizeivollzugsdienst bewerben willst, solltest du:


… höchstens 33 Jahre alt sein. Ausnahmen sind möglich: Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen hast und mindestens drei Jahre Berufserfahrung mitbringst, kannst du bis zu 39 Jahre alt sein.


… bald dein Abitur oder Fachabitur machen oder deinen Abschluss bereits in der Tasche haben.


… das Fach Deutsch mindestens "ausreichend" und das Fach Sport mindestens "befriedigend" abgeschlossen haben.


... auf dem Zeugnis, mit dem du dich bewirbst, das Fach Englisch mindestens "ausreichend" abgeschlossen haben und dich auf Englisch verständigen können.

Was wir bieten

- Sicherer und Krisenfester Arbeitsplatz,

- Beamtenverhältnis,

- über die Heilfürsorge krankenversichert,

- sehr gute Verdienstmöglichkeiten

- 30 Tage Urlaub; Sonder und Zusatzurlaub bei besonderen Lebenslagen,

- Kostenfreie Unterkunft während der Ausbildung,

- vielfältige Fortbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie