Johanniter-Akademie Mitteldeutschland

Dozent im Fachbereich Rettungsdienst Campus Magdeburg (m/w/d)

  • Magdeburg
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung

Doch, doch – selbst bei todernsten Themen ist Humor erlaubt. Wir suchen Menschen, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch zwischenmenschlich etwas auf dem Kasten haben. Sie wissen Ihre Gruppen auch für schweren Lernstoff zu begeistern, weil Sie die Praxis kennen und verstehen, was Lernende brauchen? Dann könnten Sie gut zu uns passen! Bei den Johannitern finden Sie ein zukunftsorientiertes Umfeld, in dem Sie nicht nur auf kurze Sicht etwas in Bewegung bringen können, sondern auch langfristig viel mitnehmen und dazulernen werden.

Ihre Aufgaben

  • Unterrichtsgestaltung in der kompetenzorientierten Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in und Fort- und Weiterbildungen im Rettungsdienst (einschließlich Vor- und Nachbereitung)
  • stetige Weiterentwicklung der Lehrveranstaltung (qualitativ, fachlich und methodisch)
  • Begleitung der Auszubildenden in der beruflichen Praxis
  • Begleitung eines Kurses als Kursleitung
  • Mitwirkung an organisatorischen, curricularen und prüfungsrelevanten Aufgaben

Voraussetzungen

  • Studienabschluss/ aktuell im Studium befindlich/ Bereitschaft, ein Studium aufzunehmen in: Berufspädagogik, Berufsschullehramt, Medizinpädagogik, Gesundheitspädagogik oder einem vergleichbaren Studium mit pädagogischem Schwerpunkt wünschenswert
  • Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung wünschenswert
  • Praxis- und/oder Berufserfahrung im Rettungsdienst wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, 
  • selbständiges, strukturiertes und innovatives Arbeiten 

Was wir bieten

  • 13. Monatsgehalt
  • attraktive Vergütung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
  • Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
  • Mitarbeitendenfeste
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • strukturierte Einarbeitung
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille