Landeshauptstadt Magdeburg

Erzieher/Erzieherin sozialpädagogischer Fundus

  • Magdeburg
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

S 8b TVöD-SuE  |  Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) |  unbefristet

Bewerbungsfrist 11. Februar 2024  |  Interamt ID 1080608, E 18/24

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben als Erzieher/Erzieherin im sozialpädagogischen Fundus – verortet im Stadtteiltreff „Oase“ des Jugendamtes

  • Pädagogische Tätigkeiten wie die Planung, Organisation und Umsetzung eines themenzentrierten Angebotes mit den Schwerpunkten: Handwerk, Arbeitsweltbezug und Erlebnispädagogik
  • Entwicklung, Durchführung und Evaluation handwerkspädagogischer Projekte und Angebote
  • Fachliche Anleitung der Teilnehmenden
  • Pädagogische Begleitung von Jugendlichen bei Ableistung gemeinnütziger Arbeitsstunden
  • Sach- und Verwaltungsaufgaben wie die Beschaffung und Beantragung von Materialien, Führung des Ausleihverfahrens, Sicherung und Einhaltung des Arbeitsschutzes
  • Teilnahme am digitalen Controllingverfahren
  • Qualitätsentwicklung, Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung zum/-r Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Heilerzieher/-in, jeweils mit staatlicher Anerkennung

von Vorteil sind:

  • handwerkliche Fähigkeiten, hohe Affinität zu handwerklichen Themen
  • Fachkenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe und deren Strukturen
  • Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Kundenorientierung, Innovationspotential
  • Führerschein der Klasse B

Was wir bieten

  • finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-SuE und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6) und monatlicher Zulage i. H. v. 130€ brutto, betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei, bis zu 2 Regenerationstagen
  • weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.