Landeshauptstadt Magdeburg
Teamleitung Städtebauförderung
- Magdeburg
- Vollzeit, Teilzeit
- unbefristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung
EG 10 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet)
Bewerbungsfrist 9. Februar 2024 | Interamt ID 1083209, E 24/24
Mit dem Ziel der unbefristeten Besetzung erfolgt die Einstellung zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren zur Führung auf Probe. Bei Bewährung werden die Aufgaben auf Dauer übertragen. Beim Nachweis einer vergleichbaren Führungserfahrung kann die Führung auf Probe entfallen bzw. verkürzt werden.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1083209
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben im Fachbereich Stadtplanung und Vermessung
- Wahrnehmung von Leitungs-, Planungs- und Koordinierungstätigkeiten
- Sicherung und Bearbeitung von Städtebaufördermitteln für stadtplanerische Aufgaben (u. a. Haushaltsplanung, Erstellung von Mittelanmeldungen und Fördermittelabrufen, Erfassung der Annahmeanordnungen, Bearbeitung eingehender Bewilligungs-/Änderungsbescheide der Städtebauförderung)
- Wahrnehmung von Controllingaufgaben im Verantwortungsbereich (u. a. Erarbeitung von Sachstands- und Quartalsberichten, Jahresabschlussarbeiten)
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH bzw. Bachelor) in einer für die Aufgabenwahrnehmung einschlägigen Fachrichtung (insbesondere Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie, Betriebswirtschaft bzw. Wirtschaftsrecht)
- alternativ: Abschluss des Beschäftigtenlehrganges II
von Vorteil sind:
- anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Haushalts-, Verwaltungs- und Verfahrensrecht
- Kenntnisse im Bereich der Städtebauförderung
- qualitative Arbeitsweise, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Was wir bieten
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.