Landeshauptstadt Magdeburg

Bauingenieur/in als Fachassistenz der Fachbereichsleitung

  • Magdeburg
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

EG 11 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet

Bewerbungsfrist 31. Oktober 2024 | Interamt ID 1201551, E 299/24

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur

  • ständige/r Ansprechpartner/in der Fachbereichsleitung
  • organisatorische Unterstützung der Fachbereichsleitung in Zusammenarbeit mit den Projektleitungen (Koordinierung der Absprachen, Planung/Bündelung von Aufgaben, Terminkoordination, Prozessoptimierungen etc.)
  • selbstständige Recherchen, Erarbeitung von Zuarbeiten und Einschätzungen
  • ingenieurtechnische Begleitung von Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 9 HOAI
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung der Vergabe von Bauleistungen
  • Mitwirkung bei Kostenschätzungen , -planungen, -feststellungen  und -kontrollen sowie Projektsteuerungen
  • örtliche Bauüberwachung
  • Kontrolle des Bauablaufs und Überwachung vertraglich vereinbarter Fristen
  • Durchführung von Bauabnahmen gemäß VOB
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen (z. B. Landesverwaltungsamt, Landesstraßenbaubehörde, SWM, MVB )
  • Öffentlichkeitsarbeit, Teilnahme an Bürgerberatungen

Voraussetzungen

  • abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen

von Vorteil sind:

  • anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Bau-, Vergabe-, Straßen-, Kommunal- und Verwaltungsrecht
  • ausgeprägte Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Eigenständigkeit und Belastbarkeit

Was wir bieten

  • finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
  • Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.

Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1201551