Landeshauptstadt Magdeburg

Bauingenieur/in in der Fachprüfung Bau und Technik

  • Magdeburg
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

EG 11 TVöD-VKA  |  Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) |  unbefristet

Bewerbungsfrist 16. März 2025  |  Interamt ID 1260281, E 49/25

Ihre Aufgaben

  • technische Prüfung der Abwicklung von Baumaßnahmen, insbesondere Vergaben von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen nach VOB, UVgO und VgV etc. sowie Teilprüfungen, z. B. Bauplanung, Bauvorbereitung, Bauausführung, Bauabrechnung bis hin zur Schlussrechnung; aber auch komplette Prüfung einer Baumaßnahme maßnahmebegleitend bzw. nach Maßnahmeende
  • Prüfung von Verwendungsnachweisen
  • Einzelprüfungen von Verträgen und Abrechnungen der Architekten und Ingenieurleistungen nach HOAI
  • sonstige Prüfungen, z. B. Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadt im Bereich Bau/Technik (bautechnische Fachverwaltung)
  • Sonderprüfungen im Auftrag Dritter (Oberbürgermeisterin, Stadtrat)
  • Fertigung gutachterlicher Stellungnahmen für die Verwaltungsspitze, Ämter oder Facharbeitsgruppen

Voraussetzungen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens

von Vorteil sind:

  • anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Bau- und Baupreisrecht, im Vergabe- und Zuwendungsrecht, Kenntnisse der Baukalkulation und des kommunalen Haushaltsrechts sowie gute Englischkenntnisse
  • ausgeprägte Methodenkompetenz, hohe Belastbarkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mindestens C1-Niveau) und Teamfähigkeit

Was wir bieten

  • finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund
  • Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.

Weitere Informationen

Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1260281

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:

für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Camin, Tel.: 0391/540-2847 oder Frau Wagner, Tel.: 0391/540-2486
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540-2899

Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.