Landeshauptstadt Magdeburg
Sachbearbeitung Flex
- Magdeburg
- Vollzeit, Teilzeit
- unbefristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung
EG 9a TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet
Bewerbungsfrist 12. März 2025 |</
Ihre Aufgaben
- Flexibler Einsatz als Sachbearbeitung Flex (Springer) für Tätigkeiten im allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst in unterschiedlichen Einsatzbereichen des Sozial- und Wohnungsamtes, in denen vorübergehend ein erhöhter Personalbedarf besteht
- Bearbeitung von Arbeits- oder Verwaltungsvorgängen bis zur Entscheidungsreife
- Anwendung von Rechtsgrundlagen, Subsumtion, Ermessen, Bescheiderteilung
- Mitwirkung in Widerspruchsverfahre
Voraussetzungen
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten
- alternativ: Abschluss des Beschäftigtenlehrganges I
Was wir bieten
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Öffnungszeiten, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1260615
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Kottler, Tel.: 0391/540 3451
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Reifert, Tel.: 0391/540 2693
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.