ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Quereinstieg zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) in Schwerin, Start: 25.11.2024
- Schwerin
- Vollzeit
- unbefristet
- Quereinsteiger
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands und bietet regelmäßig eine Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) an. Wenn Sie einen neuen, spannenden Job suchen, sich für Technik begeistern und Schichtdienst kein Problem für Sie ist, sind Sie bei der ODEG genau richtig. #FangGroßAn
Ihre Aufgaben
- In zwölf Monaten durchlaufen Sie die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) in Vollzeit, im fahrpraktischen Teil auch im Schichtdienst
- Sie lernen die für die Ausübung des Berufes als Triebfahrzeugführer (m/w/d) relevanten Regelwerke und Signale kennen
- Sie führen Praxistrainings am ODEG-eigenen Simulator durch
- Anschließend fahren Sie unter Anleitung eines erfahrenen Triebfahrzeugführers (m/w/d) selbst (Die fahrpraktische Ausbildung findet in den Bediengebieten der ODEG statt)
Voraussetzungen
- Mindestalter 19 Jahre, keine Altershöchstgrenze, gerne mit abgeschlossener Berufsausbildung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. B1, bessere Sprachkenntnisse von Vorteil)
- Schulabschluss (mind. Sekundarstufe I)
- gesundheitliche und psychische Eignung (u. a. gutes räumliches und Farbsehvermögen) gem. TfV
- Bestehen eines Einstellungstests
- Einwandfreies Führungszeugnis und ein möglichst eintragsfreies Fahreignungsregister
- Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- technisches Verständnis und Konzentrationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz
- Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger wäre ideal
- Mobilitätsbereitschaft, PKW-Führerschein wünschenswert
Was wir bieten
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss
- Einstiegsgehalt ab 3.547 € + ca. 350 € Zuschläge (ab 01.12.2024; Werte vorläufig: Tarifvertrag befindet sich derzeit noch in der Redaktion)
- 34 Tage Urlaub bei 38,5-Stunden-Woche ab 2025
- Dienstbeginn & -ende am selben Ort
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jahresruhetagsplan
- Familiäre Unternehmenskultur