TÜV Rheinland Akademie GmbH - Magdeburg
Umschulung Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)
- Magdeburg
- Vollzeit
- befristet
- mit Berufserfahrung
Beruflicher Neuanfang als gefragte Fachkraft für Elektronik.
Elektroniker mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik gehören zu den gefragtesten Fachkräften bundesweit. Sie finden überall Beschäftigung, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden.
Ihre Aufgaben
Elektroniker mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Voraussetzungen
Nach BBiG ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben (i.d.R. mind. mittlerer Bildungsabschluss). Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Was wir bieten
Inhalt der Umschulung:
Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
Elektrische Installationen planen und ausführen
Steuerungen analysieren und anpassen
Informationstechnische Systeme bereitstellen
Elektroenergieversorgung und Sicherung von Betriebsmitteln gewährleisten
Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen
Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
Antriebssysteme auswählen und integrieren
Gebäudetechnische Anlagen ausführen und in Betrieb nehmen
Energietechnische Anlagen errichten und in Stand halten
Automatisierte Anlagen in Betrieb nehmen und in Stand halten
Elektrotechnische Anlagen planen und realisieren
Elektrotechnische Anlagen in Stand halten und ändern
Wirtschafts- und Sozialkunde/Bewerbungscoaching
Mathematische Grundlagen Elektrotechnik
Technisches Englisch
Bewerbung/Jobbörse
Vertiefung (aller Fächer Theorie je nach Bedarf)
Technische Darstellungen, Erstellen von Schaltungsunterlagen, Baugruppenbearbeitung, Messtechnik
Installationstechnik von Leitungen und Kabel, Schutzmaßnahmen
Steuerungs-, Mess- und Regelungstechnik
Informationstechnik, Hard- und Softwarekomponenten
Energietechnische Systeme und Anlagen planen, installieren und in Betrieb nehmen, Elektrosicherheit
Wartung und Inspektion von Geräten und Anlagen
Programmieren und erproben von SPS- und Kleinsteuerungsanlagen
Elektrische Maschinen und Antriebstechnik
Betriebliche und gebäudetechnische Elektroenergie- und IT-Anlagen planen und errichten
Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen
Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement
Verfiefung (aller Fächer Praxis je nach Bedarf)