TÜV Rheinland Akademie GmbH - Magdeburg

Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

  • Magdeburg
  • Vollzeit
  • befristet
  • mit Berufserfahrung
Sie befinden sich aktuell auf Jobsuche und haben Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit mit organisatorischen Aufgaben in einer wachsenden Branche? Mit der TÜV Rheinland Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik werden Sie optimal auf einen IHK-Berufsabschluss vorbereitet und steigern Ihre Jobchancen für eine zukunftssichere Anstellung in einem Industrie-, Speditions- oder Handelsunternehmen.

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik sind vielseitig: Sie übernehmen die fachgerechte Lagerung und den Versand von Gütern, optimieren logistische Prozesse und stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen. Im Anschluss an die Umschulung haben Sie ausgezeichnete Jobaussichten: Durch die Globalisierung und den wachsenden Onlinehandel besteht deutschlandweit ein dringender Bedarf an Arbeitskräften für Logistikberufe.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an der Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik ist keine Berufsausbildung, jedoch ein Schulabschluss notwendig. Außerdem sollten Sie Interesse an organisatorischen und kaufmännischen Aufgaben sowie am Arbeiten im Team und mit Kunden besitzen.

Was wir bieten

Im Rahmen der Umschulung werden Sie vom ersten Tag an optimal auf Ihre Aufgaben als Fachkraft für Lagerlogistik und das Arbeiten in einem Logistikunternehmen vorbereitet. Sie kennen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und wissen, wie Sie sich in Bewerbungssituationen erfolgreich präsentieren. Nach Abschluss der Umschulung verfügen Sie über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Lagerlogistik: Bedienberechtigung für Flurförderzeuge (Stapler, Schlepper etc.) Warenannahme und -kontrolle Warenlagerung Warenausgang Warenkommissionierung Warenverpackung und -beladung Optimierung logistischer Prozesse Warenbeschaffung Administrative Aufgaben, z. B. Erstellung von Tourenplänen Die Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert maximal 24 Monate, inklusive eines betrieblichen sechsmonatigen Praktikums, bei dem Sie Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Mit Bildungsgutschein des zuständigen Jobcenters oder der Agentur für Arbeit ist die Umschulung zu 100 % förderbar.