Deutsches Personalinstitut DPI GmbH

Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau – ID K878

  • Erfurt
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung

Die Deutsche Personalinstitut - DPI GmbH versteht sich seit zehn Jahren als fachlich kompetenter Dienstleister im Bereich der Personalberatung unter anderem für Industrie- und Handwerksunternehmen, Bildungsträger und Dienstleister.

Aktuell suchen wir im Auftrag unseres Kunden in Direktvermittlung einen

Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau – ID K878

Ihre Aufgaben

  • Prüfung und Bewertung von Vorhaben im Bereich der Abwasserentsorgung/ -behandlung aus fachlicher und vergaberechtlicher Sicht einschließlich erforderlicher Dokumentationen und Berechnungen
  • Kundenberatung
  • Vor-Ort-Begehungen von einzelnen Projekten
  • Auszahlungsbearbeitung von Projekten der Richtlinie Abwasserentsorgung
  • Verwaltungsrechtliche Tätigkeit – u.a. Erstellen von Bescheiden, Anhörungen und Prüfvermerken
  • Überwachung von Fristen und Auflagen für die übertragenen Vorhaben
  • Weitere Aufgaben im Tätigkeitsfeld der Abteilung

Voraussetzungen

Für die Ausübung der Tätigkeit sind zwingend erforderlich:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Ingenieurswesen (bevorzugt Schwerpunkt Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)
  • Fachkenntnisse in der öffentlichen Auftragsvergabe (Schwerpunkt VOB)

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung
  • Betriebswirtschaftliches Fachwissen sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht (u.a. ThürVwVfG) sowie im geltenden Haushaltsrecht (ThürLHO)
  • Erfahrung in der Umsetzung zu Grunde liegenden Förderrichtlinien des Freistaates Thüringen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung bei der Umsetzung der gestellten Aufgaben
  • Selbständiges Arbeiten bei großer Sorgfalt und Genauigkeit
  • Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Was wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und mobiles Arbeiten
  • Umfassende Einarbeitung und bedarfsgerechte Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sehr gute Bezahlung nach Tarif
  • Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, 39 Stunden Woche
  • Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
  • Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Zuschuss zum Mittagessen