ecolea | Private Berufliche Schule

Ausbildung – Erzieher (m/w/d)

  • Nach der Ausbildung kann der Beruf deutschlandweit ausgeübt werden
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Schüler, Studierender, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger

Erzieher:innen sind die heimlichen Held:innen und Helden unserer Gesellschaft, denn sie fördern die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung unserer nächsten Generation. Mit Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein sorgen sie täglich dafür, dass Kinder und Jugendliche zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten heranwachsen.

Ihre Aufgaben

  • Begleitung und Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten
  • Planung und Organisation von Lern-, Sport- und Spielangeboten
  • Dokumentation und Planung von erzieherischen und pädagogischen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten, sozialpädagogischen Einrichtungen und Jugendämtern 
  • Aufbau und Pflege von Erziehungspartnerschaften

Voraussetzungen

  • Mittlere Reife (Realschulabschluss) oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • Gesundheitliche Eignung
  • Masernschutznachweis
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Logopädisches Gutachten
  • Kontakt- und Kommunikationsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen, Toleranz und Geduld
  • Lebensfreude, Neugier und Offenheit gegenüber Neuem
  • Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und Menschen mit Behinderung
  • Spaß am Organisieren und Beraten
  • Kreativität und Interesse an Musik und Gestaltung
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation

1. Hinweis: Die 2-jährige Ausbildung zum Sozialassistenten (m/w/d) ist Bestandteil der 4-jährigen Erzieherausbildung. Der erfolgreiche Abschluss als Sozialassistent (m/w/d) nach den ersten beiden Ausbildungsjahren ist Voraussetzung für das Fortsetzen der Erzieherausbildung. 

2. Hinweis: Für Bewerber:innen, die bereits über einen Abschluss als Sozialassistent (m/w/d) verfügen, beträgt die Dauer der Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) 2 Jahre.

3. Hinweis: Seiteneinsteiger:innen (Abiturient:innen oder Bewerber:innen, die eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung nachweisen) können in das zweite Jahr der Ausbildung zum Sozialassistenten (m/w/d) einsteigen.

Was wir bieten

  • Ausbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss
  • Förderung durch BAföG und Bildungskredit möglich
  • In Kooperation mit der Berufsakademie Nord können Auszubildende den ausbildungsintegrierten oder berufsbegleitenden Studiengang „B.A. Sozial- und Gesundheitspädagogik“ absolvieren
  • Teilnahme an Zusatzangeboten mit Zertifizierung
  • Praktika in erstklassigen Einrichtungen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
  • Offene und freundliche Lernatmosphäre sowie individuelle Betreuung
  • Praxiserfahrene Lehrkräfte mit speziellen Zusatzqualifikationen
  • Kein Unterrichtsausfall und regelmäßige Leistungsüberprüfung
  • Schulungsstätten mit hochwertiger Ausstattung


Noch nicht das Richtige gefunden? Dann wecken vlt. unsere weiteren Ausbildungen (m/w/d) dein Interesse:

  • Physiotherapeut
  • Ergotherapeut
  • Masseur/med. Bademeister
  • Sozialassistent
  • Heilerziehungspfleger
  • Diätassistent/Ernährungstherapeut
  • Wellness-Kosmetiker
  • Notfallsanitäter
  • Kranken- und Altenpflegehelfer
  • Pflegefachfrau /-mann