ecolea | Private Berufliche Schule
Ausbildung - Physiotherapeut (m/w/d)
- Ausbildung in Schwerin, Rostock und Stralsund mgl.
- Vollzeit
- unbefristet
- Schüler, Studierender
Physiotherapeuten sind Multitalente der Heilbehandlung. Sie kennen jeden Muskel und dessen Funktion. Mit gezielten Übungen fördern sie die Bewegungsfähigkeit von Menschen, die infolge von Erkrankungen, Fehlentwicklungen, Verletzungen oder Funktionsstörungen in ihren Bewegungen eingeschränkt sind. Durch verschiedene therapeutische Maßnahmen bewirken sie eine Verbesserung der Bewegungsabläufe und tragen zur Schmerzlinderung und Entspannung bei.
Ihre Aufgaben
Ausbildungsinhalte:
• Anatomie, Physiologie
• Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
• Prävention und Rehabilitation
• Trainingslehre, Bewegungslehre, Bewegungserziehung
• Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
• Krankengymnastische Behandlungstechniken
• Massagetherapie, Elektro-, Licht-, Strahlen-, Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie
• Methodische Anwendung der Physiotherapie in den medizinischen Fachgebieten
• Psychologie, Pädagogik, Soziologie
Voraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen:
• Gute Mittlere Reife (Realschulabschluss), Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Abitur)
• Gesundheitliche Eignung
• Masernschutznachweis
Persönliche Voraussetzungen:
• Kontakt- und Kommunikationsbereitschaft
• Keine Scheu vor engem körperlichen Kontakt mit kranken und gesunden Menschen
• Einfühlungsvermögen
• Freude an Bewegung
• Lernmotivation
Was wir bieten
• Fundierte Ausbildung in Gesundheits- und Sozialberufen mit guten Perspektiven im Gesundheitsland M-V
• Modern ausgestattete Schulgebäude mit einer persönlichen, offenen und freundlichen Lernatmosphäre
• Die Persönlichkeit und der Lernerfolg des Einzelnen stehen im Fokus des Unterrichtskonzeptes
• Ausbildungsabläufe, die großen Wert auf Praktika legen – in erstklassigen Einrichtungen der Gesundheits- und
Sozialwirtschaft
• Engagierte und praxiserfahrene Lehrkräfte mit speziellen Zusatzqualifikationen
• Zertifizierte Zusatzqualifikationen bereits während der Ausbildung