Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Duales Studium Bachelor of Arts - IT-Management Verwaltungsinformatik (m/w/d)

  • Theorie: Hochschule Harz (Standort Halberstadt), Praxis: Leipzig oder Halle (Saale)
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler, Studierender

Du willst Theorie und Praxis im Studium verbinden, währenddessen Geld verdienen und einen zukunftssicheren Job im öffentlichen Dienst haben?

 

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung ihrer Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Öffentliche Verwaltungen benötigen moderne Informationstechnik, um ihre Strukturen und Prozesse zu optimieren und zukunftsfähig aufzustellen. Der dreieinhalbjährige duale Studien­gang vereint fundiertes Wissen über Verwaltungsmanagement und -recht mit umfangreichem Know-how in SAP und IT. Im Wechsel von Theorie- und Praxissemester ist der duale Studiengang auf die anwendungsorientierte Vermittlung von Wissen ausgerichtet. Er ist unterteilt in Theoriemodule an der Hochschule Harz in Halberstadt und Praxismodule an verschiedenen Standorten der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland.

 

Studienbeginn: 1. September 2025

Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025

Studienort Theorie: Hochschule Harz (Standort Halberstadt)

Studienort Praxis: Leipzig oder Halle (Saale)

Ihre Aufgaben

  • das Studium dauert 3,5 Jahre (7 Semester),
  • es startet mit einem Einführungspraktikum und wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abgeschlossen,
  • während der Theoriephasen an der Hoch­schule werden dir verwaltungs- und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse, IT-Kompetenzen, ERP-Standardsoftware-Anwendungskompetenzen, Methodenkompetenzen, systemische und personale Kompetenzen vermittelt,
  • während der Praxissemester wirst du bereits in deinem späteren Einsatzbereich eingesetzt und kannst dein erworbenes Fachwissen in der Praxis anwenden,
  • angeleitet und unterstützt durch unsere Ausbildungsbeauftragten und Führungskräfte nimmst du bereits eigenverantwortlich konkrete Aufgaben wahr.

Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung hast bzw. anstrebst,
  • dich für neue Technologien und Methoden der IT begeistern kannst,
  • sicher im Umgang mit der deutschen Sprache bist (C1-Niveau),
  • ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und 
  • Lust auf Teamarbeit hast.

Was wir bieten

  • eine Studienvergütung in Höhe von 1.476,79 € (brutto) pro Monat zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
  • die Möglichkeit kostenfrei an der Hochschule Harz zu studieren, denn die Studiengebühren übernehmen wir,
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester),
  • eine 39-Stunden-Woche bei flexibler Arbeitszeit,
  • voll ausgestattete ergonomische Arbeitsplätze,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • ein dienstliches Notebook und ein Studiennotebook,
  • eine Übernahmegarantie bei mindestens befriedigender Abschlussnote in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und
  • in etwa satte 51.500 €/Jahr (brutto) als Einstiegsgehalt nach dem Studium.