Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherung (m/w/d)

  • Leipzig, Dresden, Halle (Saale), Erfurt
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler, Studierender

Du willst Theorie und Praxis im Studium verbinden, währenddessen Geld verdienen und einen zukunftssicheren Job im öffentlichen Dienst haben? Dann komm zu uns und werde Spezialist (m/w/d) für Fragen rund um die gesetzliche Rente sowie die berufliche und medizinische Rehabilitation!

 

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung ihrer Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Unser dreijähriges Studium ist dual aufgebaut und teilt sich in Praxis- sowie Theoriephasen. Das theoretische Wissen erwirbst du an der HS Meißen (FH) in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialversicherungs- und Verwaltungsrecht. Die Praxissemester finden an den Standorten Dresden, Erfurt, Halle oder Leipzig statt. In diesen kannst du das Erlernte gleich konkret anwenden.


Studienbeginn: 1. September 2025

Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025

Studienort Theorie: HS Meißen (FH)

Studienort Praxis: Leipzig

Ihre Aufgaben

  • das Studium dauert 3 Jahre,
  • es startet mit einem Einführungspraktikum und wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws abgeschlossen,
  • während der Theoriephasen an der Hochschule wirst du mit wissenschaftlichen Arbeitsmethoden sowie Präsentationstechniken und der juristischen Methodik vertraut gemacht,
  • Schwerpunkt des Studiengangs liegt im Sozialversicherungs- und Verwaltungsgsrecht und wird von Zivilrecht und betriebswirtschaftlichen Instrumenten ergänzt,
  • während der Praxissemester wirst du im Ausbildungsteam eingesetzt und lernst mit anderen Studierenden und Auszubildenden,
  • angeleitet und unterstützt durch unser Ausbildungsteam bearbeitest du echte Versicherten- und Rentenangelegenheiten und vertiefst deine Fähigkeiten in Kommunikation und Kooperation.

Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung hast bzw. anstrebst,
  • dich für Gesetzestexte und rechtlich/sozialpolitische Themen begeistern kannst,
  • sicher im Umgang mit der deutschen Sprache bist (C1-Niveau),
  • Spaß daran hast, mit anderen Menschen mündlich und schriftliche in Kontakt zu treten,
  • Interesse an verwaltenden und beratenden Aufgaben und
  • Lust auf Teamarbeit hast.

Was wir bieten

  • eine Studienvergütung in Höhe von 1.476,79 € (brutto) pro Monat zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
  • die Möglichkeit kostenfrei an der Hochschule Meißen (FH) zu studieren, denn die Studiengebühren übernehmen wir,
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester),
  • eine 39-Stunden-Woche bei flexibler Arbeitszeit,
  • voll ausgestattete ergonomische Arbeitsplätze,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • dein eigenes dienstliches Notebook,
  • eine Übernahmegarantie bei mindestens befriedigender Abschlussnote in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und
  • in etwa satte 48.500 €/Jahr (brutto) als Einstiegsgehalt nach dem Studium.