Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Bachelor of Laws - Management Soziale Sicherheit
- Hochschule Reinfeld und Halle (Saale) oder Erfurt
- Vollzeit
- befristet
- Studierender
Theoretisch eine super Sache – und praktisch auch: Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws - Management Soziale Sicherheit (m/w/d) ist ein interner Studiengang in der öffentlichen Verwaltung. Er vereint den theoretischen Teil des Studiums mit dem praktischen Teil einer Ausbildung. Während des Studiums werden unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Fächern vermittelt.
Ihre Aufgaben
Der Studiengang Bachelor of Laws - Management Soziale Sicherheit beginnt am 1. August 2023 und wird in den Regionen Sachsen-Anhalt und Thüringen angeboten. Er dauert drei Jahre, startet mit einem Einführungspraktikum und wird nach vier Theorie- und zwei Praxissemestern mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws abgeschlossen.
Während der Theoriephasen an der Fachhochschule machen Sie sich mit wissenschaftlichen Arbeitsmethoden sowie Präsentationstechniken und der juristischen Methodik vertraut. Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt im Sozial- bzw. Rentenrecht. Es gehören aber auch Lehrveranstaltungen der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie weiterer Rechtsgebiete zum Studienplan. Der Bachelorstudiengang zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Modulstruktur aus. Einzelne Module sind einerseits thematisch in sich abgeschlossen, stellen aber andererseits aufeinander aufbauende Lernblöcke dar.
Während der Berufspraktika werden Sie bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland am Standort Halle im Ausbildungsteam eingesetzt und lernen dabei, Ihr erworbenes Fachwissen in der Praxis anzuwenden. Angeleitet und unterstützt durch unsere Ausbilder bearbeiten Sie echte Fälle und nehmen eigenverantwortlich konkrete Aufgaben wahr.
Voraussetzungen
- eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung
- Kommunikationsstärke sowie ein ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Lust auf Teamarbeit und eigenverantwortliches Lernen
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Engagement und Lernbereitschaft
Was wir bieten
- eine tariflich festgelegte Vergütung von monatlich 1.326,79 Euro brutto während der Studienzeit
- die Studiengebühren trägt die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
- während der fachtheoretischen Ausbildung ist eine Unterbringung im Wohnheim möglich
- eine jährliche Sonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 39-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit
- 30 Urlaubstage im Jahr
- eine Probezeit von sechs Monaten